Öffentliches WLAN

Gehostet, nicht gehudelt

24. Oktober 2016, 16:34 Uhr | Autor: Roble Mumin / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Die richtige Bandbreite für jeden Nutzer

Roble Mumin, Logicalis
Der Autor Roble Mumin ist Business Unit Director - Network, UC & Security bei Inforsacom Logicalis.
© Logicalis

Generell sind die Nutzer von öffentlichen WLAN-Netzen es mehr und mehr gewöhnt, das Angebot kostenlos in Anspruch zu nehmen; es gibt aber zahlreiche Anwendungsszenarien, die eine Abrechnung von beispielsweise extra großen Bandbreitenkapazitäten für bestimmte Nutzergruppen erfordern und rechtfertigen. Entsprechende All-In-One-Lösungen existieren am Markt und beinhalten sowohl das erforderliche Betriebssystem als auch die eigentliche Applikation inklusive der für den Internetzugang notwendigen Netzwerkdienste. Über eine benutzerfreundliche Anmelde- und Authentifizierungsseite können die Gäste das für sie passende Paket auswählen, und die Abrechnung erfolgt automatisch. Unternehmen, die eine derartige Lösung nutzen, profitieren von einem geringeren Aufwand bei der Bereitstellung und Abrechnung der Gastzugänge und höheren Einnahmen durch zielgruppengerechte WLAN-Angebote. Das rechnet sich in der Regel schneller als gedacht.

Es muss passen
Auch wenn rechtliche Unsicherheiten verringert wurden, müssen Unternehmen ein Gäste-WLAN sorgfältig planen, um die Qualität und Sicherheit des Angebots sicherzustellen. Gehostete Lösungen können aus technologischer und wirtschaftlicher Sicht einen wertvollen Beitrag leisten – vor allem dann, wenn der Anbieter in Anbetracht der weiter abzuwartenden Rechtslage im Zweifel die Störerhaftung übernimmt. Das bringt Sicherheit. Ebenso wie die Nutzung von Authentifizierungs- und Abrechnungslösungen, wo diese sinnvoll oder von Nöten sind. Letztlich ist vor allem wichtig, dass das jeweilige Konzept passgenau auf die Anforderungen des Anbieters und seiner Gäste zugeschnitten ist, damit es für beide Seiten gleichermaßen zu einem Gewinn wird.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Gehostet, nicht gehudelt
  2. Sicheres Gäste-WLAN mit solider Planung
  3. Hotelbesucher und Sportjournalist – zwei WLAN-Nutzer, ein Gesamtkonzept
  4. Die richtige Bandbreite für jeden Nutzer

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Logicalis GmbH

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Wireless-LAN-Netzbetreiber

Matchmaker+