Werden I-OS-Geräte im Unternehmen eingesetzt heißt das Zauberwort aufgrund nicht vorhandener AV-Funktionalität Mobile-Device-Management (MDM). Mit MDM-Software sind IT-Administratoren in der Lage, Mobilgeräte zentral aus der Ferne zu verwalten und gegebenenfalls zu löschen. Der Vorteil an diesem Ansatz, bei dem kein direkter Agent (also AV-Software) auf dem Smartphone oder Tablet installiert sein muss, liegt daran, dass man unabhängig von der mobilen Plattform bestimmte mobile Sicherheitsstandards innerhalb ihres Netzwerkes ausrollen kann – egal ob für Android, I-OS, Windows oder Symbian.
Im Grunde werden hier die Funktionalitäten von Apple MDM Server und des Exchange ActiveSync (EAS) Protokolls eingespannt, das für MDM auf Microsoft Exchange Server genutzt wird. Dies bedeutet, dass der IT-Administrator ohne direkten AV-Agent auf dem Mobilgerät agieren kann.