Retailer rüsten sich fürs Online-Geschäft

Multichannel nach Maß

21. Juni 2012, 11:52 Uhr | Karl-Peter Lenhard

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Media Markt mit aggressiver Strategie

Media Markt ist Anfang dieses Jahres ins Online-Geschäft eingestiegen. Im Gegensatz zu Euronics, kann Media Markt auf keine langjährige Online-Erfahrung zurückgreifen. Der erste Versuch, einen Online-Shop zu etablieren, scheiterte nicht zuletzt auch an den Filialinhabern, die ihre Preishoheit nicht verlieren wollten. Im letzten Jahr verabschiedete sich Media Markt aber von seiner dezentralen Filialstruktur und lancierte eine aggressive Multichannel-Strategie, wozu das Unternehmen seine Lieferanten und Geschäftsführer auf die neue Marschrichtung einschwor. Aus einem Kernsortiment von 2500 Produkten können Waren online bestellt und entweder direkt nach Hause oder zu einer nahen Media Markt Filiale geschickt werden. Service und Support-Fragen werden ebenfalls entweder im Media Markt vor Ort oder Online geregelt. Der Branchenprimus versucht auf diesem Weg das stationäre und das Online-Geschäft zu verknüpfen und somit einen Mehrwert für den Kunden zu schaffen.

Expert wagt sich langsam in den Multichannel

Dass eine Multichannel-Strategie nicht aggressiv ausfallen muss, zeigt Expert. Lange hat die Verbundgruppe das Thema E-Commerce vor sich hergeschoben, ehe Anfang dieses Jahres ein Online-Shop angekündigt wurde. Dafür musste in einem ersten Schritt die Unternehmens-Webseite erneuert werden. Im Anschluss daran konnten Mitglieder der Verbundgruppe verschiedene Module für ihren individuellen Internet-Auftritt bestimmen. Zuletzt startete Expert Mitte April die Online-Plattform und hat seitdem positive Erfahrungen gesammelt. Allerdings gestaltet sich ein Vergleich mit den Mitbewerbern schwierig, da das Angebot des Online-Shops aktuell nur das jeweilige Jubiläumsangebot der Woche umfasst. Dennoch ist ein erster Schritt in Richtung Multichannel getan. »Aktuell nutzen mehr als die Hälfte der Expert Gesellschafter bereits den Online-Shop. Zwar werden die Möglichkeiten zur individuellen und regionalen Ansprache der Kunden momentan in unterschiedlicher Intensität von den Mitgliedern wahrgenommen, aber wir gehen davon aus, dass dieses Angebot in den nächsten Wochen noch intensiver genutzt werden wird«, erklärt ein Sprecher des Unternehmens zuversichtlich.


  1. Multichannel nach Maß
  2. Multichannel-Strategien unterscheiden sich immens
  3. Media Markt mit aggressiver Strategie
  4. EP: Absage an den Multichannel
  5. Retail muss sich anpassen
  6. Das richtige Maß für Multichannel

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Weitere Artikel zu ExperTeam MarSys

Weitere Artikel zu Electronic Partner

Weitere Artikel zu ALSO ABC Trading GmbH

Weitere Artikel zu TD Synnex

Weitere Artikel zu Euronics Deutschland eG

Weitere Artikel zu Koch Media

Matchmaker+