Simultaninterview

Nachgehakt: Status quo WLAN

19. Februar 2013, 9:33 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Netgear

Jörg Lösche, Regional Director CBU Cebtral Europe, Netgear
Jörg Lösche, Regional Director CBU Cebtral Europe, Netgear
© Netgear

funkschau: Was ist die meistverkaufte WLAN- Lösung aus Ihrem Hause und was sind die Kaufargumente?
Jörg Lösche: Bandbreitenintensive Anwendungen und die starke Verbreitung mobiler Endgeräte stellen Unternehmen vor große Herausforderungen in der Entscheidung für eine optimale Netzwerkinfrastruktur. Primär werden in Unternehmen Controller-basierte Lösungen angewendet. Vorteil und Entscheidungskriterium für eine Wireless-Controller-Lösung ist das zentrale und einfache Management von Bandbreite, Sicherheit und Mobilität.

funkschau: Stichwort BYOD: Inwiefern können Unternehmen mit Ihrer favorisierten Lösung auf eine explosionsartige Zunahme von WLAN-fähigen Endgeräten reagieren?
Lösche: Um Mitarbeitern die Verwendung von Smartphones oder Tablets auch im Büro zu ermöglichen können Unternehmen zwischen einer flächendeckenden Abdeckung für Firmengebäude oder einer WLAN-Ausleuchtung für einzelne Abteilungen wählen. Die Effizienz wird über die „Load Balancing“-Technologie optimiert, wobei Anwender auf andere WLAN-Zellen übertragen werden, wenn entsprechend mehr Kapazität bereit steht.

funkschau: Stichwort VoIP: Wie sind Ihre künftigen Lösungen konzeptionell ausgerichtet, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden?
Lösche: Mit dem WLAN-Lösungsportfolio entspricht Netgear den Anforderungen bandbreitenintensiver Anwendungen wie Video, Audio oder VoIP. Wireless-Controller von Netgear sind so konzipiert, dass Access-Points unterschiedliche Bandbreiten zentral verwaltet werden und bieten somit Zukunfts- sowie Investitions- sicherheit.

funkschau: Bereits jetzt gibt es die ersten Geräte für den nächsten WLAN-Standard 802.11ac mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde. Mit welcher Lösung reagieren Sie auf diese Entwicklung im Markt?
Lösche: Da der kommende Standard IEEE 802.11ac noch nicht ratifiziert ist, wird es zum jetzigen Zeitpunkt keine Produkte für Unternehmenslösungen mit dieser Funktion geben.

funkschau: Abschließend: Wie sieht Ihre Roadmap für das Jahr 2013 aus?
Lösche: Zum jetzigen Zeitpunkt machen wir hierzu noch keine Angaben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Nachgehakt: Status quo WLAN
  2. Asus
  3. Meru
  4. Netgear
  5. Sysob
  6. Xirrus

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Telefone (VoIP, ISDN, DECT, etc.)

Matchmaker+