Getreu dem Motto "das Auge isst mit" bietet die Deutsche Telekom neuerdings ein digitales Gastronomie-Erlebnis: Restaurantgäste des Kameha Grand Hotels in Bonn können ihr Menü per I-Pad auswählen und dank einer Live-Übertragung aus der Hotelküche den Köchen über die Schulter schauen, während diese die ausgewählten Speisen zubereiten.
Per Direktübertragung dabei sein, wenn die Hotelköche das Wunschgericht zaubern
Die Lösung ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der Telekom und dem Kameha Grand Hotel. Die beiden Hauptzutaten des „Pad Cooking“ sind die elektronische Speisenkarte mit Merkliste und der Live-Stream aus der Küche.
Auf der elektronischen Speisenkarte finden Gäste in Text und Bild alle Speisen, Weine und sonstigen Getränke, die das Restaurant des Kameha Grand anbietet. Hinzu kommen Menüvorschläge und Weinempfehlungen, die genau auf die Speisen abgestimmt sind. Gäste können ihre Speisen und Getränke ganz nach Wunsch auf der Merkliste kombinieren und dann ihre Bestellung persönlich beim Kellner aufgeben. Beim Live-Stream, dem „Blick in Töpfe und Pfannen“, haben Gäste die Wahl zwischen vier Kameras, die in der Küche installiert sind.
Modernste HD-Technik gewährleistet eine optimale Bildqualität; die Übertragung erfolgt via WLAN. Ähnliche Lösungen, angepasst auf die jeweils individuellen Bedürfnisse der Kunden, stellt die Telekom zukünftig auch anderen Kunden aus der gehobenen Hotel- und Gastronomiebranche zur Verfügung.