Nicht die Stärken eigener Produkte, sondern die Schwächen vieler bestehender E-Commerce-Angebote standen im Mittelpunkt des Vortrags von Rechtsanwalt Max-Lion Keller von der IT-Recht-Kanzlei. »Seit meiner Teilnahme am Etail Summit 2009 ist es mir nicht langweilig geworden«, so der IT-Rechtsexperte. Mit einem »Bericht von der Abmahnungs-Frontlinie im Internet« wollte Keller die Händler aufrütteln und sorgte für lebhaftes Feedback.
Vor allem eine E-Commerce-Plattform stand dabei im Zentrum von Kellers Kritik: »Das Verkaufen auf Amazon Marketplace gleicht einem Blindflug durch schweres Gewitter.« Nicht nur sei es unmöglich, die vom Gesetzgeber geforderten Pflichtangaben in Amazon-Angeboten zu platzieren, auch das Nutzungsrecht an Bilder und Produktbeschreibungen sorge für viele Schwierigkeiten . Kellers Fazit: »Jeder Amazon-Händler befindet sich in Rechtsunsicherheit.«