Zum Inhalt springen

Stabiles Niveau bei Flash-Speicher

Autor:Joachim Gartz • 15.6.2009 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Speicherpreise bleiben stabil
  2. DDR3 fehlt noch der entscheidende Kick
  3. Stabiles Niveau bei Flash-Speicher

Bei Flash-Speichern halten Mainstream-Größen ein eher stabiles Niveau. Im 6-Wochen-Rückblick unterscheiden sich die Kurse nur um wenige Cent. SD-Cards mit 16 und 32 GByte sowie USB-Sticks mit 32 bzw. 64 GByte tendieren dagegen – zwar moderat – aber kontinuierlich nach unten.

Im Prinzip wären alle Speicheranbieter froh, wenn es in punkto Preise bis auf weiteres so bleiben würde. Allerdings gibt die Nachfrage aktuell auch keinen Grund zu Jubelarien. Die Pfingstferien hat der Speicher-HEK unbeschadet überstanden. Das Quartalsende stellt nun eine neuerliche Hürde dar. Die kommende Sommerzeit lässt sich auch nicht per se zu den nachfragstärksten Monaten zählen. Momentan sieht es für die Preise gut aus, aber sobald sich die Nachfrage nicht positiv entwickelt, sind Abschläge unvermeidlich.