Die zentralen Eigenschaften von 5G wie eine Übertragungsrate von 100 Mbps bis 1 Gbps, Traffic-Dichte von 10 Tbps/km2 in Hotspots, mehrere Millionen Verbindungen je Quadratkilometer, niedrige Verzögerungszeiten und hohe Zuverlässigkeit werden den Ansprüchen an eine hohe Traffic-Dichte, Verbindungsdichte und Mobilität gerecht werden. Der 5G-Netzaufbau wird zudem den Stromverbrauch erheblich senken, die betriebswirtschaftliche Kosteneffizienz steigern, die Möglichkeit für Service-Innovationen verbessern und den Raum für die Branche der Telekommunikationsbetreiber vergrößern.
ZTE ist davon überzeugt, dass es für die Entwicklung eines Telekommunikationsnetzes wichtig ist, ein horizontal geschichtetes und softwaredefiniertes, elastisches Netz aufzubauen, das eine integrierte Steuerung und einheitliche Verwaltung durch die Einführung einer Architektur mit SDN/Network-Function-Virtualization (NFV), IP- und optischer Netzkonvergenz und Content-Delivery-Networks (CDN) bzw. erweiterter Service-Choreography-Fähigkeit unterstützt. Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Informationsarchitektur wird die Konvergenz von Cloud und Leitungen zu einer zentralen Eigenschaft eines elastischen Netzes.
In den nächsten fünf Jahren wird das Aufkommen des mobilen Traffics schrittweise den von Sprach-/SMS-Nachrichten übersteigen und zur wichtigsten Einnahmequelle von Telekommunikationsbetreibern werden, so dass der Telekommunikationsbetrieb in eine Phase der Entwicklung von digitalen Diensten eintreten wird. Mit der langfristigen Entwicklung von privaten, öffentlichen und gewerblichen Kunden wird sich der Umsatzanteil aus diesen Kundengruppen erhöhen. Darüber hinaus wird eine branchenübergreifende Nutzung des Internets der Dinge (IoT) und von Big-Data entstehen und den Wandel des Telekommunikationsbetriebs noch weiter vorantreiben.
Der Traffic-Betrieb ist der Kern digitaler Dienstleistungen. Für Personen und Unternehmen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen sollte ein geschichteter Datenverkehr mit verschiedenen Inhalten bereitgestellt werden. Aus diesem Grund empfiehlt ZTE den Telekommunikationsbetreibern, auf der Grundlage ihrer privaten, öffentlichen und gewerblichen Kunden ihre Dienstleistungsbereiche in vielerlei Hinsicht auszubauen, indem sie sich auf digitale Dienstleistungen konzentrieren und den Traffic-Betrieb weiterentwickeln, um die Wertschöpfung ihrer Netze zu steigern und Gewinne zu erzielen.