Mobiles Internet of Everything

Strategien im M-ICT-Zeitalter

16. Juli 2015, 10:50 Uhr | Axel Pomper, funkschau (Quelle: ZTE)

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Wettbewerbsvorteile für Telekommunikationsbetreiber

Digitale Dienstleistungen für private Kunden umfassen zwei Bereiche: Heimkino und Unterhaltung sowie das intelligente Heim. ZTE empfiehlt den Telekommunikationsbetreibern für den Heimkino- und Unterhaltungsbereich, ihre Dienstleistungen schneller zu modernisieren und ihre Einsatzgebiete zu erweitern, indem sie OTT und IPTV kombinieren. Im intelligenten Heimbereich sollten Telekommunikationsbetreiber innovative Dienstleistungen wie Sicherheit für das Heim und Heimautomatisierung entwickeln, während sie sich auf die Steuerung von Einstiegspunkten für Plattformen für Cloud-Dienste und Apps für Mobiltelefone konzentrieren.

Telekommunikationsbetreiber können sich gegenüber Mitbewerbern Wettbewerbsvorteile verschaffen, indem sie unternehmensorientierte Mobilfunknetze aufbauen und integrierte Dienstleistungen anbieten, die den Informationsanforderungen von Unternehmen entsprechen, in den weltweiten IT-Outsourcing-Markt einsteigen und unternehmensorientierte Cloud-Dienste entwickeln. Während der Zeit bis zum Aufbau einer intelligenten Stadt kann ein Telekommunikationsbetreiber seinen Wettbewerbsvorsprung wahren, indem er ein Betriebszentrum mit IKT-Technologien wie IoT, Cloud-Computing und serviceorientierter Architektur (SOA) als einheitlichen Applikationsrahmen für die intelligente Stadt aufbaut.

Die ZTE-Strategie für Telekommunikationsbetreiber, um einen Durchbruch in branchenübergreifenden Märkten zu erzielen, soll die Standards verbessern und eine Service-Support-Plattform für IoT, basierend auf vorhandenen Netzressourcen, als Kernplattform etablieren. Die Auswertung oder der Einsatz von Big Data hat die Dienstleistungsentwicklung von Telekommunikationsbetreibern gefördert und dazu beigetragen, die Effizienz der Betreiber zu steigern, ein sorgfältiges Marketing zu ermöglichen und eine Wertschöpfung aus den Daten zu erzielen.

Han Ling, Vice President von ZTE, fügte hinzu: „Im M-ICT-Zeitalter wird ein beispielloser Vernetzungsbedarf entstehen. Eine flächendeckende Vernetzung mit hohen Datenraten, guter Qualität und niedrigen Preisen wird zu einem Grundbedürfnis, und der Datenverkehr wird ein so grundlegendes Konsumgut wie Wasser oder Strom. Unternehmen werden im M-ICT-Zeitalter eine gute Entwicklung verzeichnen, wenn sie mutig genug sind, um neben der Berücksichtigung von Kundenanforderungen innovativ zu sein. Die ZTE Corporation wird ein Konzept für den Telekommunikationsbetrieb und die Netzentwicklung bereitstellen, das auf ‚flächendeckendem Zugang, einem elastischen Netz und digitalem Service‘ beruht, um Telekombetreibern zu helfen, die Werte ihrer Netze auszuschöpfen und entscheidende Durchbrüche zu erzielen.“

X

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Strategien im M-ICT-Zeitalter
  2. Die zentralen Eigenschaften von 5G
  3. Wettbewerbsvorteile für Telekommunikationsbetreiber

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZTE Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+