Elara 60-Serie von Plantronics

Vom Smartphone zum Tischtelefon

27. September 2018, 11:17 Uhr |
Die Mobiltelefonstation von Plantronics wandelt Smartphones in smarte Tischtelefone um, inklusive Headset-, Speakerphone- , Telefonhöreroption und integriertem Microsoft Teams-Support.
© Plantronics

Plantronics hat mit der Elara 60-Serie eine neue Produktivitätslösung vorgestellt: Die Station für Smartphones wurde speziell für Mitarbeiter entwickelt, die vorwiegend mobil arbeiten.

36 Prozent aller Angestellten sind für ihre täglichen beruflichen Interaktionen auf ihr Mobiltelefon angewiesen, so das Ergebnis einer Frost & Sullivan-Erhebung. Diese Endgeräte in den Mittelpunkt des kommunikativen Austauschs zu rücken und mit intuitiver, integrierter Microsoft Teams-Unterstützung auszustatten, ist damit laut Plantronics ein natürlicher Schritt auf dem Weg zu einer gesteigerten Mitarbeiterproduktivität.
 
Die Plantronics Elara-Serie wandelt Mobiltelefone bei Bedarf in smarte Tischtelefone um, inklusive Headset-, Speakerphone- und Telefonhöreroption. Die Telefonstation empfängt Microsoft Teams-Notifikationen und bietet One-Touch und Sprachsteuerung. Zur Aktivierung stellen Nutzer ihr Smartphone einfach in die Station und können direkt mit ihrer Arbeit beginnen. Durch optional verfügbares schnurloses Laden sind sie zudem nicht vom Akkustand ihres Telefons abhängig.

Microsoft und Plantronics
„Nutzern ein großartiges mobiles Anwendungserlebnis zu ermöglichen, ist seit dem ersten Tag an Teil der Plantronics-DNA. Die Elara-Serie ebnet den Weg, das Mobiltelefon zu einem regelrechten Antrieb für Zusammenarbeit und Kommunikation von Mitarbeitern und Kunden umzufunktionieren“, sagt Joe Burton, Präsident und CEO bei Plantronics. „Microsoft und Plantronics verbindet eine langjährige enge Zusammenarbeit. Es war einfach an der Zeit, das enorme Kollaborations-Potenzial von Teams als intuitive Anwendung in Elara zu integrieren.“
 
„Microsoft ist sehr glücklich, die Elara-Serie als neue Microsoft Teams-Produktkategorie für Mobile Professionals begrüßen zu können. Mit Elara stellt Plantronics verbesserte Kollaborations-Features zur Verfügung, die es mobilen Anwendern ermöglichen, Teams noch einfacher und intuitiver zu nutzen“, sagt Ilya Bukshteyn, Partner Director of Devices für Microsoft Teams.

Features für mehr Produktivität
Die Plantronics Elara-Serie bietet Nutzern die Flexibilität, ihre Mobiltelefonstation so zu gestalten und anzupassen, dass sie auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Zusätzlich zur One-Touch Microsoft Teams-Integration, dem eingebauten Wähl-Pad, üblicher Headset-Kompatibilität und der Unterstützung von iOS wie Android können Nutzer aus den folgenden Optionen wählen:

  • Schnurloses Laden via Multi-Coil
  • Freisprecheinrichtung
  • Telefonhörer

Die gesamte Elara-Serie beinhaltet darüber hinaus Standardfeatures wie integrierte Microsoft Cortana-Sprachsteuerung, ein LCD-Screen zur Anzeige von Ladestatus, verbundenen Geräten, Verbindungsstatus und weiteren personalisierbaren Einstellungen sowie die Kensington-Sperrfunktion zur Diebstahlsicherung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Plantronics Elara 60-Serie

Alle Bilder anzeigen (9)


  1. Vom Smartphone zum Tischtelefon
  2. Sukzessive Erweiterung der Microsoft-Lösungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PLANTRONICS Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Smartphones

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Matchmaker+