Bearingpoints Untersuchung identifizierte keine eindeutigen Gewinner oder Verlierer. Zwar verändern sich Märkte und Technologien weiterhin, schaffen aber keine gänzlich neuen Spielregeln. Folglich sind einzelne Marktteilnehmer nicht per se von zukünftigem Entwicklungspotenzial ausgeschlossen. Insbesondere für Telekommunikationsnetzbetreiber haben sich potenzielle Entwicklungsrichtungen jedoch bereits substanziell verringert.
Bearingpoint weist zudem darauf hin, dass die Untersuchung weder einen einzelnen Akteur noch eine Gruppe von Unternehmen mit einer bisher unangreifbaren Wettbewerbsposition identifizieren konnte. Fundamentale ökonomische Grundsätze der Industrien mit Network-Economies bestehen zweifelsohne weiterhin. Flexibilität bei der Anpassung und Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens an veränderte Rahmenbedingungen bleibt somit die Kompetenz mit dem größten Einfluss auf den langfristigen Unternehmenserfolg – unabhängig davon, ob etablierter Branchenveteran oder junger OTT-Anbieter.
Der vorliegende Text ist entnommen aus dem Whitepaper „Wertschöpfungskiller OTT?“ des Management- und Technologieberatungs-unternehmens „BearingPoint“. Eine detaillierte Version des Whitepapers kann unter www.bearingpoint.com heruntergeladen werden.