Zu den Neuerscheinungen bei Belden gehören neue FX-ECX-Gehäuse für die Glasfaser-Wandmontage und M12-Power-Steckverbinder. Außerdem gibt es Erweiterungen der Hirschmann-Spider-III-Switch-Familie und der Lumberg-Automation-LioN-X IO-Link-Master-Familie.
Die vor Kurzem vorgestellten Produkte sollen die Strom- und Datenübertragung verbessern, den Platzbedarf optimieren und die Netzwerkanbindung vereinfachen.
Beldens FiberExpress-Enterprise-Closet-X-Gehäuse (FX ECX) für die Glasfaser-Wandmontage erlauben es laut Hersteller, mehr Glasfaserverbindungen einzubauen, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Dies gelte auch in Umgebungen, die zunächst nicht für die Unterstützung von Glasfasernetzen ausgelegt sind oder in denen kein Platz für einen Telekommunikationsraum oder einen Schaltschrank vorhanden ist.
Die gewinkelten und geschirmten AWG-14-Steckverbinder der M12-Power-Serie übertragen Strom über große Entfernungen und in Umgebungen mit bis zu 125 Grad Celsius und übertreffen damit alle anderen auf dem Markt erhältlichen Lösungen, so der Hersteller weiter. Die Steckverbinder verfügen außerdem über ein kompaktes Design mit dickerem Kabel und 360-Grad-Abschirmung für einen geringeren Spannungsabfall und einer zuverlässigen Stromübertragung über große Distanzen.
Die Hirschmann-Lemur-Lite-Managed-Switches bieten unter anderem Funktionen wie erweiterte Sicherheit und Full-Gigabit-Ethernet, um die Anforderungen der heutigen, komplexen Automatisierungsumgebungen zu erfüllen. Die Switches basieren auf der hauseigenen Entry-Operating-System-Software (HiEOS) und verfügen über eine Webschnittstelle, die die Inbetriebnahme und Wartung vereinfachen soll.
Die Spider-III-Unmanaged-Industrial-Ethernet-Switches-Nachfolgevarianten sollen dagegen die Anbindung von Geräten auf der Feldebene vereinfachen und grundlegende Ethernet-Switch-Funktionen zu einem wettbewerbsfähigen Preis für Anwendungen ohne kritische Anforderungen an Sicherheit und Netzwerkverfügbarkeit bereitstellen.