Erster Gaia-X-Katalog für Cloud-Services vorgestellt

Cloud-Services im Überblick

22. November 2022, 12:00 Uhr | Anna Molder
© Gaia-X

Die französische Initiative Gaia-X Federated Services (GXFS-FR), deren Ziel die Bereitstellung einer souveränen digitalen Infrastruktur für Europa ist, stellte ihre Online-Plattform mit 176 Cloud-Services vor, die den gemeinsamen Regeln und Standards von Gaia-X entsprechen. Ziel des Katalogs ist es, einen Überblick über Services zu geben, die europäische Werte respektieren und so Transparenz, Vertrauen und Qualität bei Cloud-Diensten zu schaffen.

Zu den Anforderungen der Services zählen beispielsweise die Datenlokalisierung in Europa, Sicherheitszertifizierungen, Datenportabilität und die Verpflichtung der Anbieter, den ökologischen Fußabtritt ihrer Cloud-Dienste zu begrenzen.

Der erste, von der französischen Regierung finanzierte Demo-Katalog enthält 176 Cloud-Services, die ein breites Spektrum von Diensten konkurrierender Anbieter abdecken. Er ermögliche es den Nutzern, Cloud-Dienste nach Kriterien wie Datenschutz, Cybersicherheit und Portabilität zu suchen und auszuwählen. Die Nutzer können die Dienste nach Gaia-X-Label, nach Art des Service und Layer (IaaS, PaaS, SaaS), Zertifizierungen und Lokalisierung sowie nach Anbieter filtern.

Die europaweit tätigen Cloud-Service-Anbieter gehörten zu den ersten, die sich in den Katalog eintragen ließen. Mit 176 bereits eingetragenen Diensten von 13 hauptsächlich europäischen Anbietern rechnet Gaia-X laut eigenen Angaben mit einem raschen Anstieg dieser Zahl, was den Nutzen und den Wert des Katalogs noch erhöht.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gaia-X

Weitere Artikel zu Cloud-Provider

Weitere Artikel zu Rexnord-Stephan GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu msg systems AG

Weitere Artikel zu Exclusive Networks Group

Matchmaker+