Consumer- und Business-Drives

Die große SSD-Marktübersicht

3. Mai 2013, 15:43 Uhr | Stefan Adelmann
SSDs etablieren sich immer stärker auf dem Speicher-Markt (Foto: Fotolia/Jules)

Um die Übersicht im SSD-Dschungel nicht zu verlieren, stellen wir Ihnen die wichtigsten Flashspeicher-Hersteller und deren Flaggschiff-Produkte vor.

SSDs gewinnen sowohl im Consumer- als auch im Business-Bereich immer mehr an Fahrt. Die flotten Flash-Speicher sorgen für einen ordentlichen Geschwindigkeits-Boost und können damit selbst große Server-Zentren beschleunigen. Zwar liegen die Festplatten preislich noch deutlich über den HDD-Lösungen, das könnte sich allerdings in den kommenden Jahren ändern. Mit wachsender Bedeutung der Speichermedien für den Markt, steigt aber auch die Zahl der Anbieter und damit die Auswahl an Produkten.

Um bei dieser Vielfalt nicht den Überblick zu verlieren, stellt CRN Ihnen die beliebtesten und führenden SSDs (Consumer und Enterprise) in der Marktübersicht vor. Wir nennen die wichtigsten Daten, die Leistungsfähigkeit und natürlich den Preis der Flash-Festplatten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, eine 120 GByte PCIe-SSD von OCZ zu gewinnen.

Die Übersicht startet auf der nächsten Seite.

(AdR: Alle Angaben (Exklusive Preis) basieren auf Hersteller-Daten. Die Preiseangaben richten sich nach aktuellen Marktpreisen und stellen einen ungefähren Mittelwert dar.)

Aufmacherbild: Fotolia/Gina Sanders/CRN

Die große SSD-Marktübersicht

OCZ Vector
Schnittstelle: SATA (6Gb/s)  
Formfaktor: 2,5 Zoll  
Verfügbare Kapazitäten: 128, 256 und 512 GByte  Garantie: Fünf Jahre (Foto: OCZ)
OCZ Revodrive 3  
Schnittstelle: PCIe  
Formfaktor: PCIe Full Height  
Verfügbare Kapazitäten: 120, 240 und 780 GByte  Garantie: Drei Jahre (Foto: OCZ)
PNY Prevail Elite
Schnittstelle: SATA (6Gb/s)
Formfaktor: 2,5 Zoll
Verfügbare Kapazitäten: 120 und 240 GByte (Foto: PNY)

Garantie: Fünf Jahre

Alle Bilder anzeigen (16)


  1. Die große SSD-Marktübersicht
  2. Intel - 520 und 910
  3. Sandisk - Extreme und X110
  4. OCZ - Vector und Revodrive 3
  5. Samsung - 840 Pro und 830
  6. Kingston - V300 und E100
  7. PNY - Previal Elite und XLR8 Pro
  8. Seagate - SSD 600 Pro und 1200
  9. Crucial und TakeMS - M500 und UTX-2200
  10. Toshiba THNSNH und Transcend SSD720
  11. Gewinnspiel: OCZ Revodrive 3 abstauben!

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Weitere Artikel zu SanDisk Corporate Headquarters

Weitere Artikel zu Seagate Technology

Weitere Artikel zu OCZ Storage Solutions

Weitere Artikel zu Kingston Technology GmbH

Weitere Artikel zu PNY Technologies Germany

Matchmaker+