Ausbau der Deutschland-Präsenz

3CX übernimmt VoIP-Anbieter Askozia

3. August 2017, 9:56 Uhr |
3CX will nach der Übernahme das gesamte Team von Askozia weiter beschäfigen
© fotolia / bongkarn

Soft-PBX-Anbieter 3CX übernimmt das deutsche Unternehmen Askoszia, das vor wenigen Jahren als Studentenprojekt gegründet wurde. Team, Technologie sowie Kunden- und Partnernetzwerk sollen komplett erhalten und in die eigene Struktur integriert werden.

3CX übernimmt Askozia und führt den deutschen Kommunikationsanbieter als 3CX Deutschland weiter. Askozia soll aktuell über einen Kundenstamm von über 10.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen verfügen und mit dieser Basis die Expansionsstrategie des Soft-PBX-Herstellers in Deutschland voranbringen. „Den Kinderschuhen eines Studentenprojektes entwachsen hat sich Askozia zu einem beachtlichen Marktteilnehmer entwickelt“, sagt 3CX-Sales Manager Marcus Kogel auf Anfrage von funkschau und bestätigt, dass im Zuge der Übernahme das gesamte Team von Askozia weiterbeschäftigt werden soll. „Zunächst wird das Askozia-Team vorrangig seine Partner und Kunden im Rahmen der Umstellung auf 3CX betreuen und begleiten. Jedoch erwarten wir uns von einer weiteren Zusammenarbeit und der umfassenden VoIP-Expertise von Askozia natürlich auch langfristig wichtige Impulse für die Entwicklung neuer Produkte und der weiteren Marktdurchdringung.“

3CX will mit der Übernahme die eigenen Aktivitäten in Deutschland stärken und die Präsenz in Hannover festigen. Der Hersteller hat angekündigt, Kunden von Askozia im Rahmen der Übernahme kostenfreie Lizenzen der eigenen Telefonanlage anzubieten und Partner der jetzigen 3CX Deutschland sollen auf Wunsch in das 3CX-Partnerprogramm übernommen werden. Darüber hinaus plant das Kommunikationsunternehmen, die Linux-Technologie von Askozia in das eigene Produkt zu integrieren. „ Es geht dabei insbesondere um die Optimierung der bestehenden Linux-basierten Lösung von 3CX im Bereich der Ressourcennutzung“, so Kogel. „Darüber hinaus erwarten wir uns zahlreiche weitere Synergieeffekte, von welchen alle 3CX-Anwender profitieren können - egal ob diese Windows, Linux oder die Cloud nutzen.“ Man arbeite bereits eng mit dem Entwickerteam von Askozia zusammen.

Als konkrete Gründe für die Übernahme nennt der Sales Manager zum einen das Kunden- und Partnernetzwerk von Askozia, zum anderen soll aber besonders das vorhandene Know-how ausschlaggebend gewesen sein. „Das Askozia-Team besteht aus jungen, dynamischen und kreativen Köpfen, welche perfekt zur Firmenphilosophie von 3CX passen“, erklärt Kogel. „Alle diese Faktoren zusammen machten die Entscheidung für Askozia sehr leicht.“


Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu 3CX

Weitere Artikel zu Speichermodule / Massenspeicher

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Outsourcing

Matchmaker+