Smart-Home

Agfeo: Wer die Wahl hat, hat hier nicht die Qual

20. Januar 2015, 15:34 Uhr | Quelle: Agfeo

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Details, Preise und Verfügbarkeit

Folgende Technologien, die laut Agfeo derzeit eine besondere Position am Markt einnehmen, werden von ES-Systemen unterstützt:

KNX/EIB: Bei dieser Technologie handelt es sich um ein anerkanntes, professionell eingesetztes Hausbus-System. Seine Vorteile liegen in der Sicherheit und der unbegrenzten Flexibilität. Studien belegen, dass mit der Agfeo-EIB-Technologie über 50 Prozent der Energiekosten eingespart werden können.

Enocean: Die Funktechnologie von Enocean ist ideal für die Nachrüstung von Smart-Homes. Es werden keine Kabel oder Batterien benötigt, da die Funktechnik ihre Energie selbst erzeugt. Wird zum Beispiel ein Gebäudeteil erschlossen oder ausgebaut oder werden weitere Schalter nachträglich gebraucht, so ist die Enocean-Technologie die geeignete und preiswerte Alternative zum Verkabeln mit aufwändigen Stemm- und Renovierungsarbeiten.

Homematic von eQ3: Das System beeindruckt durch leichte Erweiterbarkeit und hohe Flexibilität. Ein Nachrüsten von Funkkomponenten, ohne den Tausch von bereits existierenden Schaltern oder Steckdosen, ist ebenfalls möglich, da diese Technik rein auf Funktechnologie basiert.

Zur Einführung bietet Agfeo insgesamt drei Smart-Home-Starterpakete an:

  • Paket 1: Steckdose, Minitaster, En-Modul 42 für 125,00 Euro statt 175,00 Euro
  • Paket 2: wie Paket 1 plus ES 512 für 330,00 Euro statt 434,00 Euro
  • Paket 3: wie Paket 2 plus ST 45 sw für 500,00 Euro statt 664,00 Euro

Die Einführungsaktion ist gültig bis zum 31. Janaur 2015 und nur solange der Vorrat reicht.

 

 

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Agfeo: Wer die Wahl hat, hat hier nicht die Qual
  2. Einsatzszenarien in der Praxis
  3. Details, Preise und Verfügbarkeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AGFEO GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Smart City/Building

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Matchmaker+