Unified-Communications-Lösungen

CeBIT 2012: Polycom integriert Video-Collaboration und MS-Lync

6. März 2012, 9:08 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Zum Polycom-Portfolio

Polycom ist ein weltweit aufgestellter Anbieter im Bereich standardbasierter Unified-Communications-Lösungen für Telepresence, Video und Sprache, basierend auf der Polycom-Real-Presence-Plattform. Die Real-Presence-Plattform interagiert laut Polycom mit einer sehr breiten Auswahl an Business-, Mobile- und Social-Applikationen sowie -Geräten.

Über 400.000 Organisationen vertrauen nach eigenen Angaben auf die Lösungen von Polycom, um mit Kollegen, Partnern, bestehenden und zukünftigen Kunden von Angesicht-zu-Angesicht produktiv und effektiv zusammenzuarbeiten - von jedem Standort aus.

Polycom verspricht seinen Kunden zusammen mit seinem breiten Partner-Ökosystem beste TCO, Skalierbarkeit und Sicherheit – unabhängig davon, ob die Lösung beim Kunden vor Ort installiert ist, gehostet wird oder als Cloud-Service genutzt wird. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.polycom.de sowie über Twitter, Facebook, und LinkedIn.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. CeBIT 2012: Polycom integriert Video-Collaboration und MS-Lync
  2. Die Systeme im Überblick
  3. Zum Polycom-Portfolio

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Polycom

Weitere Artikel zu Outsourcing

Weitere Artikel zu Collaboration

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+