Unified Communication & Collaboration

Cloud, onsite oder hybrid

5. Juli 2016, 16:28 Uhr | Autor: Thomas Muhr / Redaktion: Stefan Adelmann

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Kommentar: Lösungen am Unternehmen ausgerichtet

Thomas Muhr, Country-Manager DACH/NL bei Shoretel
Thomas Muhr, Country-Manager DACH & NL bei Shoretel
© Shoretel

Thomas Muhr: “Die Zunahme der Zusammenarbeit in virtuellen Teams und die Notwendigkeit der Anpassung an die neuen Arbeitsweisen legen nahe, dass Unternehmen ihre Kommunikations- und Kollaborationslösungen überprüfen und gegebenenfalls auf eine moderne UCC-Lösung umstellen. Die genauen Anforderungen an die Kommunikationsanlage sind jedoch von Unternehmen zu Unternehmen und Branche zu Branche unterschiedlich. Gefragt sind daher vor allem Lösungen, die sich an den Arbeitsprozessen des Unternehmens ausrichten, die sich mitskalieren lassen und leicht zu bedienen sind, um Zeit zu sparen und die Effizienz der Kommunikation sowie Zusammenarbeit zu erhöhen. Hybrid-Lösungen sind oft eine sinnvolle Alternative, die die Vorteile der Cloud mit denen der physischen Onsite-Lösung verbindet.”

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Cloud, onsite oder hybrid
  2. Onsite – Safety first
  3. Kommentar: Lösungen am Unternehmen ausgerichtet

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ShoreTel GmbH

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+