Ciena-Kommentar

Das neue I-Pad und die unbequeme Wahrheit für Mobilfunkbetreiber

8. März 2012, 15:41 Uhr | Kommentar von Mervyn Kelly, EMEA Marketing Director bei Ciena

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Betreiber in der Pflicht

Die Betreiber müssen prüfen, wie sie ihre Netze ausbauen können, um den steigenden Bandbreitenanforderungen zu begegnen, und gleichzeitig die Kosten im Griff behalten können. Der Schlüssel hierfür wird sein sicherzustellen, dass die Backhaul-Komponente ihres Netzwerks das bewältigen kann. Das Backhaul verbindet die Basisstationen mit dem Core-Netz und hat einen hohen Einfluss auf die Qualität der Dienstleistung, die beim Kunden ankommt. Netzbetreiber müssen ihre Backhaul-Netzwerke optimieren, um Dienste mit hoher Bandbreite zu händeln.

Eine mögliche Lösung: Carrier-Ethernet
Carrier-Ethernet ist eine Antwort auf diese Herausforderung – es bietet eine kosteneffiziente und skalierbare Architektur, die es den Trägern erlaubt die Kosten unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig die nächste Generation mobiler Anwendungen zu unterstützen. Die Schaffung ausreichender Kapazität und Ausfallsicherheit im Backhaul wird den Betreibern helfen, die zusätzliche Nachfrage nach Bandbreite durch Geräte, wie sie Apple gestern Abend vorgestellt hat, zu bewältigen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Das neue I-Pad und die unbequeme Wahrheit für Mobilfunkbetreiber
  2. Betreiber in der Pflicht

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Ciena Limited Main Airport Center

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+