Die Betreiber müssen prüfen, wie sie ihre Netze ausbauen können, um den steigenden Bandbreitenanforderungen zu begegnen, und gleichzeitig die Kosten im Griff behalten können. Der Schlüssel hierfür wird sein sicherzustellen, dass die Backhaul-Komponente ihres Netzwerks das bewältigen kann. Das Backhaul verbindet die Basisstationen mit dem Core-Netz und hat einen hohen Einfluss auf die Qualität der Dienstleistung, die beim Kunden ankommt. Netzbetreiber müssen ihre Backhaul-Netzwerke optimieren, um Dienste mit hoher Bandbreite zu händeln.
Eine mögliche Lösung: Carrier-Ethernet
Carrier-Ethernet ist eine Antwort auf diese Herausforderung – es bietet eine kosteneffiziente und skalierbare Architektur, die es den Trägern erlaubt die Kosten unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig die nächste Generation mobiler Anwendungen zu unterstützen. Die Schaffung ausreichender Kapazität und Ausfallsicherheit im Backhaul wird den Betreibern helfen, die zusätzliche Nachfrage nach Bandbreite durch Geräte, wie sie Apple gestern Abend vorgestellt hat, zu bewältigen.