Das unsichtbare Web – Maschinen an die Macht

21. Oktober 2010, 13:26 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Effiziente Ethernet-Technologie

Die IP/Ethernet-Servicearchitektur wird durch die Integration einer vollumfassenden Ethernet-Aggregation und Switching in das Metro-Übertragungssystem vereinfacht. Die Verwendung von verbindungsorientierten Ethernet-Übertragungstunneln ermöglicht Ethernet mit einer zuverlässigen, einfach zu handhabenden Verbindung wie über SDH/SONET – jedoch zu geringeren Kosten.

Grundlage für verbindungsorientierte, hochleistungsfähige konvergierte Ethernet-Netzwerke sind paketoptische Networking-Plattformen. Diese vereinen komplette Ethernet-Aggregation, Switching und die Übertragung über Optical-Transport-Network (OTN) und Dense-Wavelength-Division-Multiplex (DWDM). Dabei ist eine konvergierte Ethernet-Übertragung die ideale Metronetzwerklösung, um Flexibilität, Verwaltbarkeit, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit bei M2M und Datendiensten für Unternehmen zu erreichen. Diese Lösung bietet darüber hinaus eine deterministische, zuverlässige Multi-Service-Infrastruktur für paketbasierten Datenverkehr und Services.

Ein derart integriertes, verbindungsorientiertes Ethernet befreit die Endvermittlungen von teuren, nicht ausgelasteten Routern. Zudem vereinfacht ein vereinheitlichtes Modell für das Transport- und Switching-Management die Kontrolle einer steigenden Anzahl von Netzwerkelementen, Technologien und Service-Typen. Multi-Layer-Service-Managementtools helfen bei eventuellen Netzwerkfehlern, damit Mitarbeiter die Fehler schnell isolieren, die Ursachen analysieren und die betroffenen Endkundendienste identifizieren können. Auf diese Weise werden Kundenausfälle minimiert, die durchschnittliche Reparaturzeit verkürzt und die Einhaltung von SLAs gewährleistet. Durch die Integration dieser Ethernet-Funktionen in das Übertragungssystem werden eigenständige Ethernet-Switches überflüssig, was die Investitionen, den Platzbedarf sowie die Komplexität minimiert.


  1. Das unsichtbare Web – Maschinen an die Macht
  2. Informatisierung rückt näher
  3. Fortgeschrittene Netzwerke machen‘s möglich
  4. Ausbau von Next-Generation-Netzwerken
  5. Flexibilität und Einfachheit
  6. Ethernet-basierte Netzwerkarchitekturen
  7. Effiziente Ethernet-Technologie
  8. Die Post-Ausbau-Phase
  9. Fazit
  10. Expertenkommentar: Investition in die Zukunft

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+