Robert Ehses, Senior Vice President Product Management bei Unify: "Heutzutage verbringen Mitarbeiter mehr als zwei Drittel ihrer täglichen Arbeit mit Kommunikation – Führungskräfte sogar bis zu 90 Prozent. Sie sollte daher, gerade wenn Technologie im Spiel ist, nicht nur reibungslos verlaufen: Im Zeitalter von BYOD muss Kommunikation vor allem Spaß machen. Unify hat deshalb eine Lösung entwickelt, die dem Benutzerkomfort in der Unternehmenskommunikation die oberste Priorität einräumt – Project Ansible. Die Plattform hebt die Grenzen zwischen verschiedenen Kommunikationskanälen, Endgeräten und Anwendungen auf und führt sie auf einer einheitlichen, intuitiven Benutzeroberfläche zusammen.
Project Ansible wurde in einem Prozess von über zwei Jahren in Zusammenarbeit mit Frog, einem weltweit führenden Unternehmen für Produktdesign, entwickelt. Bei der Gestaltung stand stets der Anwender im Fokus. Daher wurden gleich zu Beginn der Kooperation diverse Nutzerprofile – Personas – definiert, die die Anforderungen verschiedener Anwendertypen abbilden. An ihren Bedürfnissen richtet sich das Design der Benutzerschnittstelle von Project Ansible aus. Regelmäßig wurde dazu immer wieder Feedback von Anwendern eingeholt, was kontinuierlich in die Entwicklung eingeflossen ist.
Um eine nahtlose Kommunikation über alle Kanäle und Endgeräte hinweg zu ermöglichen, setzt Project Ansible als Browser-basierte Anwendung auf Web-RTC (Web-Real-Time Communication). Unabhängig davon ob Desktop-PC, Tablet oder Smartphone, der Nutzer erhält jederzeit und überall schnell und sicher Zugang zu Sprach-, Video- und Collaboration-Services.
Nach einem erfolgreichen Test als Pre-Beta in diesem Frühjahr starteten im Mai die ersten Betatests. Die Lösung kommt im Oktober 2014 auf den Markt. Mit seiner innovativen Schnittstelle und der intuitiven Benutzerführung erlaubt Project Ansible eine völlig neue Art und Weise, wie Unternehmen und ihre Mitarbeiter zusammenarbeiten und dabei Spaß haben."