Studie

Der Client der Zukunft – wie Theorie und Praxis sich voneinander unterscheiden

16. Mai 2011, 14:43 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Thin-Clients

Die Entwicklung hin zu Thin-Clients, also Endgeräten, die nicht oder praktisch nicht administriert werden müssen und als Ersatz für klassische Desktop-PCs gelten, ist signifikant. Interessant ist, dass einerseits die Zunahme der Thin-Clients bei 71 Prozent liegt und andererseits 19 Prozent der Unternehmen PCs per Software zu Thin-Clients konvertieren wollen. Insgesamt also eher ein Indiz in Richtung Client-Virtualisierung beziehungsweise VDI (Virtual-Desktop-Infrastructure) oder Presentation-Virtualization.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Der Client der Zukunft – wie Theorie und Praxis sich voneinander unterscheiden
  2. „Bring your own Device“
  3. Mobile Mitarbeiter
  4. Entwicklung Pads, Tablets und Smartphones
  5. Thin-Clients
  6. Planungen und Budgets Client-Virtualisierung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Virtualisierung

Matchmaker+