Ob sie im Bankensektor auch künftig erfolgreich bestehen können, hängt für deutsche und europäische IT- und Digital-Entscheider davon ab, wie schnell sie Budgets für Projekte vergeben können, die sich mit zunehmend digitalen Konsumentenanforderungen befassen. Die Investition in neue Technologien steht dabei an der Spitze ihrer strategischen Prioritäten. Dennoch macht es den Angaben nach die Betreuung bestehender Alt-Systeme mit circa 19 Prozent des Jahresbudgets in Deutschland und Europa fast unmöglich, in Technologien zu investieren, die das Geschäft voranbringen. Im Hinblick auf die Studienergebnisse kommentiert Dr. Robert Laube, Chief Technology und Innovation Officer bei der Avanade Deutschland: „Deutsche Privatkundenbanken sind sich durchaus der Herausforderungen bewusst, um ihre Kunden wieder erreichen zu können. Ihre Abhängigkeit von älteren IT-Systemen, die über vierzig Jahre oder mehr aufgebaut wurden, bremst sie allerdings wie ein Bleigewicht. Gleichzeitig drohen neue Akteure aus dem Fintech-Bereich, an ihnen rasant vorbeizuziehen.“
Alle Befragten sind der Meinung, dass die Modernisierung ihrer IT-Systeme dazu beitragen würde, mit digitalen Konkurrenten Schritt zu halten. So könnten Betriebskosten gesenkt und der Weg für zukünftige Investitionen frei gemacht werden, um im Wettbewerb mitzuhalten. Dr. Robert Laube fügt hinzu: „Banken müssen sich von ihren alten Geschäftsmethoden und IT-Prozessen verabschieden und in moderne Technologien investieren. Diese werden es ihren Mitarbeitern ermöglichen, einen engeren Kundenkontakt und umfassenderen Service flexibel anzubieten, ebenso wie eine über alle Kanäle verstärkt nahtlose Kundeninteraktion. IT-Modernisierung wird damit zur Grundlage für den radikal neuen Weg, den Banken zur Sicherstellung ihrer Zukunft einschlagen müssen.“
Avanade empfiehlt für Banken einen dreistufigen Ansatz, um in der digitalen Welt erfolgreich bestehen zu können:
Mehr zu den kompletten Studienergebnissen von Avanade im vollständigen Bericht: https://www.avanade.com/de-de/industry/banking