O-Ton

Die Wolke ersetzt die Anlage im Keller

28. März 2011, 16:07 Uhr | Dr. Ferri Abolhassan, T-Systems und Systems Integration
Dr. Ferri Abolhassan Mitglied der Geschäftsführung T-Systems und Leiter Systems Integration.

Aus Hardware wird Software: Daher ersetzen Unternehmen teure Kommunikationsanlagen immer mehr durch Software-Anwendungen aus dem Netz. Ergebnisse: größere Flexibilität, hohe Einsparungen, Mehrwerte für die Unterstützung der Geschäftsabläufe sowie Arbeitserleichterungen für die Mitarbeiter.

VoIP-fähige Telefonanlagen verdrängen zunehmend die klassische Telefonie. Neben dem fehlenden Support für veraltete Hardware sind Vereinfachung und Kosteneinsparungen zentral. Es ist daher von Vorteil, die vorhandene Netz-Infrastruktur auch für die Kommunikation zu nutzen. Die Einführung einer VoIP-Anlage spart aber tatsächlich nur dann Geld, wenn Integration, Migration und Betriebsmodell einem ganzheitlichen Ansatz folgen. Ziel muss es sein, das Management der Lösung zu vereinfachen und dabei gleichzeitig höherwertige Kommunikationsfunktionen für die Nutzer anzubieten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die Wolke ersetzt die Anlage im Keller
  2. Neue Sprachfunktionen ermöglichen neue Geschäftsprozesse
  3. Das Betriebsmodell ist ausschlaggebend
  4. VoIP als Shared Service aus der Cloud

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu T-Systems Freiburg

Weitere Artikel zu OTT-Dienste

Weitere Artikel zu Festnetz-Dienste

Matchmaker+