Neben technischen Voraussetzungen und dem Preis spielt das Vertrauensverhältnis eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Hosting-Anbieters. Davon ist Oguzhan Gökal von Hosting.de überzeugt. Der Anbieter im Interview mit funkschau über das Unternehmen im Speziellen und Markttrends im Allgemeinen.
funkschau: Bitte geben Sie uns einen kleinen Einblick in Hosting.de. Wo liegen die Wurzeln und Kernkompetenzen des Unternehmens?
Oguzhan Gökal: Der Name ist Programm: Bei Hosting.de geht es um die Kernkompetenz Hosting. Bereits seit 2001 hat sich unser Team diesem Thema verschrieben und von Beginn an ein besonderes Augenmerk auf Automatisierung gelegt. Sämtliche Hosting-Produkte und Verwaltungs-Tools haben wir von der Pike auf selbst entworfen. Dieser Prozess war wichtig, um die Bedürfnisse unserer Kunden in unseren Produkten richtig abzubilden. Gleichzeitig haben wir uns auf B2B-Kunden fokussiert und hochverfügbare Lösungen für Unternehmen angeboten.
Im Jahr 2006 gründeten wir die “TwooIT GmbH”. Durch die Betreuung von anspruchsvollen Firmenkunden sammelten wir umfassendes Know-how. So waren wir in der Lage, ihrem und unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden. Nach und nach erweiterten wir unseren Kundenkreis um professionelle Endkunden. Mit unseren Produkten konnten wir problemlos einen größeren Markt ansprechen. 2015 haben wir uns schließlich in hosting.de GmbH umbenannt. Unsere aktuelle Hosting-Plattform ist seit Januar 2016 online.
funkschau: Auf welche Art von Kunden ist Hosting.de spezialisiert? Gibt es bestimmte Branchen, die gezielt angesprochen werden?
Gökal: Wir richten uns vor allem an B2Bs und professionelle Endkunden, die im Webbereich tätig sind. Bei diesen Kunden gilt im hektischen Alltag häufig die Redewendung „Zeit ist Geld“. Genau hier greifen ihnen die Verwaltungs-Tools von hosting.de unter die Arme. Sie ist zentral zugänglich, intuitiv bedienbar und alle Produkte können einheitlich gesteuert werden. Sämtliche Funktionen werden übersichtlich dargestellt und sind mit wenigen Klicks ausführbar – das Handling ist somit besonders einfach. Dank der umfangreichen Funktionen entfällt umständliche und langwierige Kommunikation mit dem Hoster. Der Kunde spart Zeit, Arbeit und somit Geld. Bei der Entwicklung von Produkten und Funktionen haben wir immer die Bedürfnisse unserer Zielgruppe im Blick und möchten dafür sorgen, dass sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren kann.