Hosting

"Ein Provider muss vor allem vertrauenswürdig sein"

3. Juni 2016, 15:38 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Der Sympathiefaktor ist wichtig

funkschau: Der Hosting-Markt ist recht unübersichtlich und unterliegt ständigen Veränderungen. Ihr Rat an Unternehmensentscheider, die sich mit dem Thema ohne weiteres Vorwissen auseinandersetzen müssen: Worauf sollte man bei der Auswahl eines Anbieters achten?
Gökal: Für mich spielt Sympathie eine wichtige Rolle. Besuchen Sie Ihren Hoster, trinken Sie einen Kaffee mit ihm und lernen Sie sich gegenseitig kennen. So stellen Sie am einfachsten fest, ob die Unternehmen zusammenpassen. Landen Sie als Kunde bei der Kontaktanfrage lediglich im Call-Center oder in einer Warteschleife, ist das meist kein gutes Zeichen. Beim Kundenservice unterscheiden sich die Anbieter sehr stark. Bei Hosting.de merke ich immer wieder, dass dem Kunden ein persönliches Gespräch enorm weiterhilft. Es muss eine Basis aus wechselseitigem Vertrauen und Verständnis entstehen.

Natürlich müssen die technischen Voraussetzungen und der Preis stimmen – aber die Beziehung zu einem Hoster ist auch sehr intim. Der Umsatz eines Unternehmens hängt häufig von den Hosting-Produkten ab. Sind zum Beispiel Shops, Domains oder E-Mailadressen nicht erreichbar, wirkt sich das negativ auf das Geschäft aus. Deshalb muss ein Provider vor allem vertrauenswürdig sein.

funkschau: Was sind Ihrer Meinung nach die großen Trendthemen in der ITK-Branche, um die Unternehmen in den kommenden Jahren nicht herumkommen werden?
Gökal: Zurzeit beobachte ich vor allem eine Veränderung bei Kunden, die selbst in der IT-Branche tätig sind und eigene Anwendungen entwickeln. Sie stehen häufig vor dem Problem, dass sich ihre Infrastruktur deutlich von der des Providers unterscheidet. Der Trend geht dahin, dass Kundensoftware in Docker-Container verpackt wird, die einen einheitlichen und standardisierten Rahmen um die lokal entwickelten Anwendungen bilden. Verpackte Software kann dann problemlos in jeder Serverumgebung gestartet werden.

Wir sehen diesen Trend und stellen uns bereits darauf ein. Bei hosting.de begleitet das Team den Kunden schon bei der Entwicklung, damit mögliche Probleme mit der Infrastruktur von vornherein vermieden werden. Je früher die Software auf die Begebenheiten des Rechenzentrums angepasst wird, desto reibungsloser verläuft am Ende die Migration. Unser Entwicklerteam ist darauf vorbereitet und unterstützt die Projektleiter tatkräftig bei Ihren Vorhaben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. "Ein Provider muss vor allem vertrauenswürdig sein"
  2. Keine konventionellen Modelle
  3. Der Sympathiefaktor ist wichtig

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Hosting/Housing

Matchmaker+