Clarity

Entwicklungen beim Clarity Communication Center

19. Mai 2017, 9:25 Uhr |
© Fotolia

Das Clarity Communication Center erhält neue Features. In Zukunft werden die Anwendungen in mehreren Sprachen zur Verfügung stehen. Zudem wird die Outlook-Eingliederung vertieft und das Stand-Alone-Statistiktool integriert.

Mehrsprachige Unterstützung des Clients
Alle Anwendungen des Clarity Communication Clients erhalten in Kürze weitere mehrsprachige Unterstützung. Zur Jahresmitte 2017 stehen Nutzern Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Polnisch zur Verfügung. Zudem sind noch weitere Sprachen für die zweite Hälfte des Jahres 2017 in Bearbeitung.

Outlook-Integration
Outlook wird immer tiefer in das Clarity Communication Center integriert. In Zukunft ist beispielsweise die Benutzerpräsenz in Outlook erkennbar. Des Weiteren können Anrufe direkt aus Outlook bequemer getätigt und Telefonkonferenzen geplant werden. Hilfreich ist auch, dass der Outlook-Kalenderstatus des Benutzers über den Communication Client zu sehen sein wird.

Autonome Updates
Der Clarity Communication Client kann nun über ein Massen-Update-System basierend auf dem jeweiligen firmeneigenen Service aktualisiert werden.

Stand-Alone-Statistiktool
Das Stand-Alone-Statistiktool ermöglicht es dem Benutzer der Clarity Statistik, Berichte zu speichern und zu laden. Zuvor gespeicherte Berichte können mit anderen geteilt werden. Hierbei werden flexible Filter und Einstellungen genutzt. Das Design ist für Desktop- und mobile Plattformen geeignet.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Clarity AG

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+