"Mein Chef denkt, ich kann in die Zukunft sehen" – wie IT-Admins ihrem Vorgesetzten dieses Gefühl mit Hilfe von Unified-Monitoring geben können, erklärt Sebastian Krüger von Paessler in seinem gleichnamigen Vortrag bei der Monitoring-Expo. Der Kongress mit begleitender Ausstellung feiert am 10. Juni seine Premiere im Favorite Parkhotel Mainz.
Von 15.30 bis 15.50 Uhr demonstriert Krüger live in seinem Fachvortrag, wie Administratoren mittels "PRTG Network Monitor" Systeme und Anwendungen im Blick behalten und Ausfällen etc. vorbeugen. Außerdem stellt Paessler am Stand Nr. 9 zwei neue Messpunkte (Sensoren) für Webserver und Juniper-Geräte vor. Weiteres Gesprächsthema wird Monitoring mittels Android-Smartwatches sein.
Die Monitoring-Expo versteht sich als umfassende Informations- und Austauschplattform rund um das Thema IT-Monitoring. Gemäß dem Konferenzmotto "Inform – Inspire – Interact" steht die Vermittlung von Wissen im Vordergrund. Dieses Wissen geben Experten aus den Bereichen Netzwerke, Infrastruktur und Datacenter in praxisbezogenen Vorträgen weiter.
Unter anderem widmet sich Sebastian Krüger in seiner Live-Session dem Unified Monitoring mit der Software PRTG Network Monitor. Er erläutert, wie sich mit unterschiedlichen Sensoren ein fein gesponnenes Monitoring-Netz errichten lässt, mit dem die IT-Abteilung Systeme und Anwendungen im Blick hat. Das permanente Monitoring erlaubt frühzeitiges, gezieltes Eingreifen, sobald sich Probleme abzeichnen. Admins erhalten Benachrichtigungen und Alarme, die PRTG absetzt, sobald Grenzwerte unter- oder überschritten werden.