M2M / Datenkommunikation

Industrierouter ist nicht gleich Industrierouter

10. Juni 2015, 16:04 Uhr | Wolfgang Wanner, Leiter Marketing, Insys Microelectronic

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Expertenkommentar: Im Fokus: Qualität und Innovationsfreude

Kurt Bachmann, Geschäftsführer bei Deltalogic Automatisierungstechnik in Schwäbisch Gmünd
Kurt Bachmann, Geschäftsführer bei Deltalogic Automatisierungstechnik in Schwäbisch Gmünd
© Deltalogic

Kurt Bachmann, Geschäftsführer bei Deltalogic Automatisierungstechnik in Schwäbisch Gmünd: "Als Systemintegrator sind wir auf Kommunikation in der Steuerungstechnik sowie Fernwartungslösungen spezialisiert. In Bezug auf Industrierouter haben wir festgestellt, dass die Geräte generell auf dem Papier viel versprechen. In der Praxis sieht das jedoch oft anders aus. Leider sind vielfach Funktionen fehlerbehaftet. Dies war für uns ein wichtiges Kriterium, als wir auf der Suche nach dem richtigen Partner den Markt analysiert haben. Zu unseren technischen Anforderungen gehören unterschiedliche Übertragungsarten wie LAN und alle relevanten Mobilfunktechnologien, integrierte Switches, VPN-Funktionalität und DHCP-Server/Client. Zudem möchten wir mit Funktionen wie Nachrichtenversand, I/Os, Proxy-Server, Redundanz oder DSL-Unterstützung Mehrwerte schaffen.

Gleichzeitig ist es entscheidend, dass die Geräte stetig weiterentwickelt werden und immer auf dem aktuellsten Stand der Technik sind. Der Hersteller sollte innovationsfreudig sein, voll hinter seinem Produkt stehen und für uns einen direkten und kompetenten Kontakt zur technischen Entwicklung und dem technischen Support bieten. In puncto Produktpalette möchten wir in der Lage sein, je nach Projekt und Kundenanforderung die passende Lösung zu konfigurieren – sei es für eine einfache oder eine High-End-Applikation.

Mit Insys und den Industrieroutern haben wir in diesen Punkten gute Erfahrungen gesammelt. Die Geräte sind qualitativ so hochwertig, dass wir extrem niedrige Reklamationsquoten und einen geringen Supportaufwand haben. Sollte es doch einmal ein technisches Problem geben, erlauben sie gute Möglichkeiten zur Netzwerkdiagnose. Darüber hinaus können wir mit Hilfe der Insys-Sandbox eigene Applikationen direkt auf dem Industrierouter laufen lassen. Somit sind wir in der Lage, Kunden mit individuell entwickelter zusätzlicher Funktionalität einen Mehrwert zu bieten. Da die Sandbox vom eigentlichen Router-System abgekapselt ist, bleibt die Funktionalität und Sicherheit des Routers unbeeinflusst."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Industrierouter ist nicht gleich Industrierouter
  2. Anwenderorientierte Bedienung
  3. Expertenkommentar: Im Fokus: Qualität und Innovationsfreude
  4. Expertenkommentar: Funktion und Sicherheit - immer nah am Kunden

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INSYS icom

Weitere Artikel zu INSYS icom

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+