M2M / Datenkommunikation

Industrierouter ist nicht gleich Industrierouter

10. Juni 2015, 16:04 Uhr | Wolfgang Wanner, Leiter Marketing, Insys Microelectronic

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Expertenkommentar: Funktion und Sicherheit - immer nah am Kunden

Dr. Werner Eberle, Senior-Technical-Consultant bei Insys Icom aus Regensburg
Dr. Werner Eberle, Senior-Technical-Consultant bei Insys Icom aus Regensburg
© Insys Icom

Dr. Werner Eberle, Senior-Technical-Consultant bei Insys Icom aus Regensburg: "Wir von Insys Icom sind der führende Technologiepartner für die industrielle Datenkommunikation. Was 1992 mit einfachen Modems begann, mündet heute in einem breiten Portfolio von Routern für öffentliche und private Netze. Um die hohen Ansprüche unserer Kunden zu erfüllen, konzipieren und entwickeln wir Hard- und Software selbst. Unser eigener Anspruch ist ein Maximum an Zuverlässigkeit, Bedienerfreundlichkeit und Sicherheit. Wir verwenden eine Reihe von etablierten Open-Source-Paketen und haben für unsere Router-Plattform ein minimalistisches Linux-System zusammengestellt. Einerseits erhalten wir dadurch ein sehr sicheres, geschlossenes System mit hoher Ausfallsicherheit. Andererseits sind wir sehr flexibel und können schnell neue Features integrieren oder kundenspezifische Anpassungen vornehmen.

IT-Sicherheitsforderung stehen bei der Integration in die Firmen-IT im besonderen Fokus: Neben einer Stateful-Firewall, MAC-Adressfiltern und VPN-Funktionalitäten verfügen unsere Industrierouter über die Möglichkeit der Radius-Authentisierung, individuell zu- und abschaltbare Konfigurationszugänge und Schnittstellen sowie ein umfangreiches Meldungssystem: die Router melden sich zum Beispiel beim An- und Abstecken von Kabeln, beim Zugriff auf die Gerätekonfiguration oder bei unerlaubten Verbindungsversuchen per E-Mail, SMS und SNMP. Nicht zuletzt deshalb werden sie auch in kritischen Infrastrukturen wie der Energieautomatisierung, Stichwort Smart-Grid, eingesetzt.

In vielen Geräten haben wir einen Benutzerzugang zum Linux-System freigemacht, damit Kunden Aufgaben wie Datenkonvertierung, Logging und eigene Webservices ohne zusätzliche Geräte realisieren können. Zur Sicherung von Verbindungen empfehlen wir heute unbedingt VPNs. Den Kunden, die sich nicht selbst um die VPN-Server und das Zertifikatsmanagement kümmern wollen, bieten wir mit dem Insys-Connectivity-Service einen hochverfügbaren VPN-Dienst mit Gruppenbildung, Verbindungsmanagement und Netzwerk-Überwachung an. Er ist eine kostengünstige und einfach zu bedienende Alternative zu einer kundenseitigen VPN-Infrastruktur.

Unser Ziel ist eine solide und sichere Datenkommunikation – dabei unterstützen wir unsere Kunden mit Qualität, Innovation und erstklassigem Support."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Industrierouter ist nicht gleich Industrierouter
  2. Anwenderorientierte Bedienung
  3. Expertenkommentar: Im Fokus: Qualität und Innovationsfreude
  4. Expertenkommentar: Funktion und Sicherheit - immer nah am Kunden

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INSYS icom

Weitere Artikel zu INSYS icom

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+