Die Gerüchte über den Tod der Telekommunikationsabteilungen sind stark übertrieben. Die Telekommunikation wird in den Unternehmen weiterhin bestehen bleiben - und weiterhin einen wesentlichen Teil der Ausgaben eines Unternehmens ausmachen. Die prognostizierten finanziellen Vorteile für die Migration von der klassischen TK auf Voice over IP (VoIP) hat sich in den vergangenen 20 Jahren als großer Irrtum - oder als Meisterleistung der Marketingabteilungen - erwiesen. Der Umstieg in die IP-orientierte Sprachkommunikation wird nicht preiswerter! Der Umstieg in die IP-orientierte Sprachkommunikation verändert die Kommunikationsstrukturen dramatisch und nachhaltig. Die IP-Netze haben noch immer mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen, die geforderte Qualität und Zuverlässigkeit der klassischen Sprachnetze zu erreichen. In einigen Bereichen lassen sich die bisher gewohnten TK-Lösungen auch nicht zu 100 Prozent in IP-orientierte Realisierungen umsetzen. Aus diesem Grund werden auch in Zukunft noch viele klassische TK-Inseln in den Unternehmen fortbestehen.
Mein Tipp: Gehört man einer klassischen TK-Abteilung an, dann fühlt man sich sicher wie ein unerwünschtes Stiefkind in der Organisation. Die Leistungen und das Fachwissen des Fernmeldehandwerks leiden in den Unternehmen unter einer geänderten Wertschätzung. Daher ist es im besten Interesse der TK-Welt sich die notwendigen Kompetenzen der IP- beziehungsweise IT-Welt anzueignen. Menschen die in beiden Welten zuhause sind werden von den Unternehmen händeringend gesucht.