Der Mobilfunkprovider Vodafone hatte vergangene Woche einige Journalisten zum exklusiven Vorab-Test des ersten LTE-Smartphones von HTC geladen. Auch unsere Kollegen der connect konnten sich dabei einen ersten Eindruck vom schlanken HTC Velocity 4G verschaffen.
In einem exklusiven kleinen Kreis gewährte Vodafone Anfang Februar wenigen Fachjournalisten einen Blick auf das erste in Deutschland kommerziell verfügbare LTE-Smartphone, das HTC Velocity 4G. Das erste in Deutschland erhältliche LTE-Smartphone stammt von HTC, heißt HTC Velocity 4G, und soll für einige Zeit exklusiv bei Vodafone angeboten werden. Der genaue Zeitpunkt der Markteinführung war zum Zeitpunkt der ersten Vorstellung noch ebenso offen wie der genaue Gerätepreis.
Letzterer dürfte sich an den derzeitigen HTC-Spitzenmodellen wie dem HTC Sensation XL orientieren und somit ohne Vertrag um 600 Euro liegen. Der Marktstart dürfte zwischen Ende Februar und Mitte März erfolgen. Bis dahin will sich Vodafone auch zu den für die LTE-Smartphone-Nutzung geeigneten Tarifen äußern. Denn klar ist: Die verwendete SIM-Karte muss auf jeden Fall für 4G freigeschaltet werden. Allenfalls die bislang ausschließlich in LTE-Modems eingesetzten SIM-Karten könnten auch in LTE-Smartphones laufen – doch auch deren Besitzer müssen dazu vorher bei Vodafone Bescheid sagen.
In der Regel wird für das LTE-Smartphone auch ein LTE-Smartphone-Tarif abgeschlossen werden. Angesichts der hohen Übertragungsraten von LTE sollen deren Inklusiv-Volumen nach oben angepasst werden – und die dafür verlangten Preise natürlich auch.