Das "Mitel 6869 SIP" ist die Kommunikationszentrale für den Schreibtisch. Es soll durch modernste HD Audio-Technologie, Gigabit-Ethernet-Schnittstellen, multipler Headset-Support und ein großes Farbdisplay überzeugen. Das Mitel 6869 basiert auf dem offenen Standard SIP und unterstützt sowohl Kommunikationsserver von Mitel als auch solche von Drittherstellern und Cloud-/IP-Centrex-Lösungen.
Das "Mitel 6869 SIP Phone" sorgt mit seinem hochauflösendem 4,3 Zoll großem Farbdisplay für Präsenz auf dem Schreibtisch. Hinter dem schlanken Industriedesign steckt modernste HD Audio-Technologie (Hi-QTM), die durch Hardwarekomponenten und verbesserte Audioverarbeitung über den Hörer, Freisprechmodus oder Headset zur Geltung kommt. Zwei Gig-E-Anschlüsse, eine optionale magnetische Tastatur, Headset-Unterstützung (schnurgebunden, DHSG/EHS Port, USB) und eine Auswahl verschiedener Erweiterungsmodule machen das Mitel 6869 SIP Phone zu einer leistungsstarken, ausbaufähigen Kommunikationszentrale.
Das Mitel 6869 basiert auf dem offenen Standard SIP. Es kann daher schnell und einfach in bestehende IP-Infrastrukturen implementiert werden und bietet höchsten Sprachkomfort für jede Unternehmensgröße. Außerdem bringt das Telefon eine spezielle Technologie mit, die Nebengeräusche erkennt und unterdrückt (Beamforming). Die Telefone unterstützen sowohl die eigenen Kommunikationsserver als auch die anderer Hersteller und Cloud-Lösungen.
Das Mitel 6869 ist das vierte und leistungsstärkste Mitglied der Mitel 6800 SIP Phone-Familie. Sie umfasst außerdem die beiden Einsteigermodelle Mitel 6863 und Mitel 6865 sowie das Mittelklassemodell Mitel 6867. Die Telefone haben zahlreiche Funktionen, eine Vier-Wege Navigationstaste und je nach Modell bis zu zwölf Leitungstasten sowie bis zu 18 Systemtasten. Nutzer können die Neigung ihres Telefons selbst einstellen und zwischen einem 35°- oder 60°-Winkel wählen.
Für die Mitel 6800-Serie gibt es zwei unterschiedliche Erweiterungsmodule, mit denen bis zu 84 zusätzliche Funktionstasten pro Modul ermöglicht werden. Mit einer abnehmbaren QWERTZ-Tastatur können Nutzer unterschiedliche Anwendungen wie Verzeichnissuche oder XML-Applikationen noch leichter bedienen. Alle Endgeräte der 6800-Familie überzeugen in ihrer Klasse durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ein weiteres Modell der Oberklasse folgt noch 2015.