funkschau TV @ CeBIT

Neuer Schwung für Video Conferencing

23. März 2016, 15:30 Uhr | Stefan Adelmann
René Schulz, Head of B2B & VC DACH bei Logitech im Gespräch mit Stefan Adelmann
© funkschau

Im Interview mit funkschau erklärt René Schulz von Logitech, in welchen Bereichen der Hersteller das größte Potenzial sieht und welche Faktoren für Wachstum bei Video Conferencing-Produkten sorgen.

Logitech hat in vergangener Zeit nicht nur das eigene Logo geändert, sondern unter CEO Bracken Darrell wieder den Erfolgskurs eingeschlagen. Zu dieser Strategie zählte unter anderem der Verkauf der Lifesize-Sparte Ende des vergangenen Jahres. Mit diesem Schritt wolle sich Logitech wieder stärker auf die eigene Kernmarke fokussieren, wie René Schulz, Head of B2B & VC DACH bei Logitech, im funkschau-Interview erklärte.

Eine Absage an den Enterprise-Bereich war der Verkauf jedoch nicht. Logitech sieht sich ibei Kunden jeglicher Größenordnung gut aufgestellt und erwartet sich über diese Spanne hinweg positive Effekte durch die Digitale Transformation. Besonders Videokommunikation soll immer stärker in den Fokus der Kunden rücken. Was die Gründe für die steigende Nachfrage sind und wie sich das UCC-Feature laut Schulz in den kommenden Jahren entwickelt, erfahren Sie im folgenden Video.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
René Schulz, Head of B2B & VC DACH bei Logitech, erklärt in welchen Bereichen der Hersteller das größte Potenzial sieht und welche Faktoren für Wachstum bei Video Conferencing-Produkten sorgen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Logitech GmbH München

Weitere Artikel zu Outsourcing

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Matchmaker+