Interview mit Nfon

Nfon will Hotels fit für die Cloud machen

22. September 2015, 9:46 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Herausforderungen im Hotelgewerbe

funkschau: Worauf sollten Hoteliers im Allgemeinen achten, wenn es um den Einstieg in die Cloud geht?
Städing: Zu Beginn sollte ganz klar formuliert werden wo die Reise hingehen soll. Was möchte der Hotelbetrieb zum Beispiel nutzen, worauf kann er verzichten oder welche Funktionen sollen dazu kommen? Egal wie, ein Plan muss her und auf die Bedürfnisse abgesteckt werden. Nhospitality ist wie die Telefonanlage Nfon eine Serviceleistung, die atmet und die Beherbergungsbranche versteht. Gut ist auch, dass der Umstieg sehr schnell vonstatten geht und genau deshalb ist eine gepflegte Liste von Dingen die erledigt werden müssen unabdingbar. Ein guter Service eines Anbieters oder Partners sollte sie da auf jeden Fall unterstützen. So ist zum Beispiel darauf zu achten, dass das lokale Netzwerk und Carrier zunehmend wichtig für den Hotelbetrieb sind. Wenn der Hotelier hier einen Haken machen kann, ist schon ein großes Stück des Weges gegangen worden.

funkschau: Und wo liegen speziell – sowohl technologisch als auch strategisch – die Herausforderungen im Gastgewerbe-Metier?
Städing: Zu Beginn und das ist ganz wichtig: Telefonie stellt keine Belastung mehr dar, ist nichts "Fremdes" mehr, sondern wird mit Planung und Beginn der Migration in die Cloud eine Serviceleistung. Hier fühlt sich insbesondere der Hotelier verstanden und abgeholt. Der Anbieter muss also das Hotelgeschäft verstehen, das ist unabdingbar. Telefonie ist somit nicht mehr ein in Zyklen wiederholendes Investitionsthema, sondern eine Betriebsausgabe. Das gleiche galt schließlich auch für das Front-Office-Hotelsystem und das Kassensystem – diese haben sich schon längst zur Dienstleistung etabliert.

Strategisch heißt das: Die Kommunikation mit dem Gast ist unerlässlich und sie muss günstig, flexibel und mobil stattfinden. Sich stetig wiederholendes Hochrüsten von Hardware im Hotel macht keinen Sinn mehr, immer automatisch up to date sein ist die Devise und ein deutliches Kennzeichen von der Dienstleistung Telefonie aus der Cloud. Ebenso kann schon bald auch die Kommunikation für und mit dem Gast in andere Medien integriert werden, zum Beispiel Tablet auf dem Zimmer oder dem Smartphone des Gastes.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Nfon will Hotels fit für die Cloud machen
  2. Herausforderungen im Hotelgewerbe
  3. Warum auf Nhospitality setzen?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu nfon AG

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+