Interview mit Nfon

Nfon will Hotels fit für die Cloud machen

22. September 2015, 9:46 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Warum auf Nhospitality setzen?

funkschau: Wie sieht die Mitte März vorgestellte Lösung von Nfon genau aus?
Städing: Wir sagen: Nhospitality ist die Antwort aus der Cloud für die Kommunikationsanforderungen des Gastgewerbes. Effizienz und Kostenoptimierung sind hier wesentliche Punkte. Zur Kostenoptimierung wird unterschieden zwischen administrativen Nebenstellen und Gast-Zimmernebenstellen. Nhospitality zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass es ein organisches Produkt ist, also belegungsabhängig. Es wird nur für die Nebenstellen bezahlt die auch aktiv sind. Nhospitality kann in alle bekannten PMS integriert werden oder auch alleine mit eigenem Client betrieben werden. Es ermöglicht auch eine Abrechnung von Sprach- und Datendiensten, Stichwort Gebührenerfassung. Zum Beispiel ist ein Flat-Abrechnungsmodell für den Gast nur eines von vielen Abrechnungsmöglichkeiten. Weiterhin ist auch die Integration von Weckruf, Room-Status, Minibar, Wäschesacke und Nachrichten-Funktionen am Zimmertelefonen oder Tablet integriert.

funkschau: Warum sollte man gerade auf Nhospitality setzen? Wo liegen die Vorteile von Nhospitality gegenüber anderen Konkurrenzlösungen?
Städing: Welche Konkurrenzlösungen? Unsere Möglichkeit die Telefonie und Abrechnung im Haus abhängig von der Belegung sowie vom Nebenstellentyp zu gestalten ist einmalig. 50 Prozent Auslastung, 50 Prozent der möglichen Nebenstellen, 90 Prozent Auslastung, 90 Prozent der möglichen Nebenstellen, das ist eine einfache wie attraktive Rechnung. Schon alleine hier ist Nhospitality für den Hotelier ein unglaublicher Vorteil und ein wesentlicher Bestandteil wie ein Hotelbetreiber sich eine Dienstleistung vorstellt. Unsere moderne Telefonanlage aus der Cloud ist monatlich kündbar und die Abrechnung der Nebenstellen für ein Gastzimmer ist sichtbar günstig. Hinzu kommt die bereits erwähnte Unterscheidung zwischen administrativen und Gast-Nebenstellen.

Weiterhin wird die typische Hotelkommunikation so gebündelt, dass der geforderte Funktionsumfang einer standardisierten internationalen Hotelkette ebenso abgedeckt wird, wie die eines kleinen Gasthauses. Zudem: Es handelt sich um eine Cloud-Lösung mit dem Qualitätsmerkmal "Made in Germany", damit einher gehen Datenschutz, TÜV-zertifizierte Sprachqualität und Ausfallsicherheit. Hinzu kommen eine unbegrenzte Leistungsfähigkeit, intelligente Funktionen und definitiv eine einfache Bedienung. Weiterhin ist Nhospitality wie Nfon zukunftsfähig und das ist beim besten Willen nicht selbstverständlich. Die Dienste werden stetig weiterentwickelt und Updates sind lebenslang kostenfrei.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Nfon will Hotels fit für die Cloud machen
  2. Herausforderungen im Hotelgewerbe
  3. Warum auf Nhospitality setzen?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu nfon AG

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+