Unified-Communications

Ricoh: UC in Bild und Ton

7. Januar 2014, 13:45 Uhr | Quelle: Ricoh
Das akkubetriebene UC-System P1000 von Ricoh ermöglicht auch Audio-Video-Konferenzen von unterwegs.
© Ricoh

Das All-in-One-System P1000 von Ricoh erlaubt Audio-Video-Konferenzen zwischen mehreren Standorten und jetzt auch von unterwegs.

Ricoh führt das P1000 als "All-in-One-System für Unified-Communications" im Markt ein. Dazu heißt es aus Hannover: "Ob im Konferenzraum, am Schreibtisch oder unterwegs – das P1000 macht Audio-Video-Konferenzen an den unterschiedlichsten Orten zu einer Leichtigkeit. Das Modell empfiehlt sich besonders für Unternehmen mit vielen Niederlassungen oder Fabriken sowie für Mitarbeiter im Außendienst oder Home Office."

Dank des integrierten 10,1 Zoll großen LC-Displays wird kein externer Bildschirm oder Projektor benötigt. Die eingebaute Weitwinkelkamera des P1000 bietet eine Auflösung von einer Million Pixel. Ihr Betrachtungswinkel kann von 70 Grad auf 170 Grad erweitert werden – je nachdem, ob die Kamera nur einen oder mehrere Meeting-Teilnehmer erfassen soll. Die Kamera lässt sich zudem um 180 Grad drehen und kann so auch während der Videokonferenz angepasst werden, um beispielsweise bestimmte Produkte oder Ergebnisse zu zeigen.

Bis zu 20 Standorte können bei Einsatz des P1000 von Ricoh gleichzeitig an einer Konferenz teilnehmen. Das Display zeigt maximal vier dieser Standorte parallel an. Dabei stehen unterschiedliche Bildschirmlayouts zur Verfügung. Im Multi-View-Modus erkennt das System beispielsweise die aktuell sprechende Person automatisch und zeigt ihr Bild in Großaufnahme an. Wird ein Computer via USB an das P1000 angeschlossen, können alle Teilnehmer auch diesen Bildschirm gemeinsam betrachten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Ricoh: UC in Bild und Ton
  2. Sicherheit und Mobilität

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ricoh Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Outsourcing

Matchmaker+