Ein Qualitätssiegel

Sicher in die Cloud mit "Software Hosted in Germany"

30. Juli 2015, 10:28 Uhr | Lisa Ehrentraut, BITMi-Verbandsreferentin

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vertrauen in Angebote "Made in Germany"

Oliver Grün, BITMi-Präsident: "Der deutsche IT-Mittelstand bietet viele gute Cloud-Angebote made und hosted in Germany. Nun muss die deutsche Wirtschaft diese Angebote nur noch in Anspruch nehmen, um das Potenzial der Cloud voll zu nutzen."
Oliver Grün, BITMi-Präsident: "Der deutsche IT-Mittelstand bietet viele gute Cloud-Angebote made und hosted in Germany. Nun muss die deutsche Wirtschaft diese Angebote nur noch in Anspruch nehmen, um das Potenzial der Cloud voll zu nutzen."
© BITMi

Deshalb ist für diese Unternehmer der Standort des Rechenzentrums ein entscheidender Aspekt bei der Auswahl von Cloud-Services. 57 Prozent von ihnen geben an, Cloud-Angeboten nur zu vertrauen, wenn sich diese in Deutschland befinden. "Der Marke 'Made in Germany' wird großes Vertrauen entgegen gebracht", sagt Grün. "Hier setzt nun unser Gütesiegel 'Software Hosted in Germany' an. Es gibt den Anbietern von Cloud-Services die Möglichkeit, sich als ein in Deutschland hostendes Unternehmen zu präsentieren und macht es den Kunden leicht, die Angebote zu finden, welche die von ihnen geforderten Kriterien erfüllen." Die Bedenken gegen ausländische Cloud-Produkte werden einerseits durch die NSA-Affäre und deren andauernde Enthüllungen gestärkt. Andererseits zeigen Fälle, wie das Urteil eines US-Gerichts gegen Microsoft im letzten Jahr, dass Vorsicht bei der Auswahl des Ortes, an dem die Daten gespeichert werden, nicht ausreicht: Im August 2014 hatte ein US-Gericht Microsoft dazu verurteilt, den Zugriff auf Daten zu ermöglichen, obwohl diese bei der europäischen Tochter in Irland lagen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Martin Hubschneider, Vizepräsident des BITMi und Vorstandsvorsitzender der CAS Software
Martin Hubschneider, Vizepräsident des BITMi und Vorstandsvorsitzender von CAS Software
© BITMi

Sicherer Datenschutz mit dem BITMi-Gütesiegel
Das BITMi-Gütesiegel "Software Hosted in Germany" setzt genau da an und kann Kunden bei der Auswahl von Cloud-Services unterstützen. Die entsprechenden Anbieter mit Gütesiegel sichern den Datenzugriff ausschließlich nach deutschen Datenschutzbestimmungen verbindlich zu und garantieren den Standort der Daten in deutschen Rechenzentren. Eine unberechtigte Weitergabe von Software und von Daten an Dritte wird ausgeschlossen. "Auf dem Weltmarkt eröffnen sich vor dem Hintergrund der NSA-Diskussionen für 'Software Hosted in Germany' enorme Chancen", erklärt Martin Hubschneider, Vizepräsident des BITMi und Vorstandsvorsitzender von CAS Software in Karlsruhe. "Die Kunden wünschen sich deutsche Qualität, beste Verfügbarkeit, Zukunftssicherheit und begründetes Vertrauen in den Datenschutz – gerade bei ihren sensiblen Unternehmensdaten im Internet."

Teilnehmer Gipfeltreffen 2014
Teilnehmer Gipfeltreffen 2014
© BITMi

"Software Hosted in Germany" im Aufwind
Dieses Vertrauen in deutsche Produkte und Rechenzentren belegt auch die starke Nachfrage nach dem Gütesiegel. Vor fast einem Jahr im August 2014 gestartet, haben sich mittlerweile über 40 Unternehmen mit mehr als 60 Produkten zertifizieren lassen und zeigen sich sehr zufrieden: "Die Sicherheit unserer Cloud-Angebote in den genutzten deutschen Rechenzentren steht bei uns an oberster Stelle. Das Gütesiegel ist für uns ein weiterer Beleg der Qualität unserer Cloud-Angebote", erklärt Axel Haas, COO von Seeburger. Gemeinsam mit dem seit 2011 bestehenden Schwestersiegel "Software Made in Germany", welches bereits an über 170 Unternehmen und mehr als 250 Produkte verliehen wurde, bildet "Software Hosted in Germany"ein starkes Netzwerk von zertifizierten Unternehmen, die sich durch erstklassige Qualität, stetige Innovation, ergänzenden Service "Made in Germany" auszeichnen.


  1. Sicher in die Cloud mit "Software Hosted in Germany"
  2. Vertrauen in Angebote "Made in Germany"
  3. Software Hosted in Germany

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu Made in Germany

Matchmaker+