Neue Verwaltungskonzepte rund ums Firmennetzwerk bringen seit einiger Zeit Entlastung für die IT-Abteilungen mit sich: Mit einem professionellen Router-Management lassen sich Überwachung und Pflege eines Netzwerks – angefangen beim Internet-Access bis hin zur Ebene des Gerätefuhrparks, also Drucker, Fax, etc – komplett abdecken.
Bekanntlich ist jede Kette jedoch immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Insofern verdienen speziell die unterschiedlichen Router mit ihrer vermittlungstragenden Funktion ein besonderes Augenmerk: ihre Performance-Leistung sollte regelmäßig und mit professionellen Test-Tools überprüft werden, um die Güte des kompletten Netzwerks sicherzustellen. Die Branche hält dafür längst eigene Test-Tools bereit, die etwa speziell für die Überprüfung von MPLS- und VPN-Konfigurationen IP-basierter Netzwerke gedacht sind. Mit IxTest-Routern lassen sich etwa auch zukunftsorientierte Szenarien wie MPLS-TP oder MPLT-TP sowie der Übergang zu IvP6 bereits im Vorfeld der Realisierung durchspielen.
Grundsätzlich empfiehlt es sich jedoch weiterhin, das Thema Netzwerktesten ganzheitlich zu sehen – denn Infrastruktur, Kapazität, Skalierbarkeit und Konvergenz des gesamten Netzwerks sind entscheidend für die Gesamtperformance und vielfach findet sich in jedem Bereich des komplexen Netzwerkgebildes noch Optimierungspotenzial.