CeBIT 2014

Technologie als Kunstform?

5. März 2014, 10:04 Uhr | Quelle: SolarWinds

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

SolarWinds auf der CeBIT 2014

Auf der CeBIT in Hannover wird Patrick vom 10. – 14. März auf dem SolarWinds Stand B81 in Halle 12 die Produkte von SolarWinds vorstellen. Außerdem hofft er, Einblicke in die Meinungen deutscher IT-Profis zur Technologie und zu ihren bevorzugten Entwicklungspfaden für Netzwerktools zu bekommen, um seine Erkenntnisse dann – wieder zuhause – mit seinem Produktentwicklungsteam zu teilen.

Auf dem http://www.cebit.de/event/expert-panel-trust-security/EXP/56347" target="_blank">Expert Panel Trust & Security spricht Patrick Hubbardam Donnerstag, den 13. März, um 15:30 Uhr auf der Power Stage in Halle 8 darüber, wie Sicherheitsabteilungen Bedrohungen schnell identifizieren, isolieren und entschärfen können und gibt Praxistipps für IT-Profis rund um das Thema Sicherheit.

Sein eigenes Fachwissen stützt sich auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Netzwerkmanagements, die er sowohl in Fortune 500-Unternehmen als auch in Start-ups für Universitäten, Rechenzentren, HV/DR-Netzwerke, Speichernetzwerke, VoIP/Telepräsenz und VDI sammeln konnte. Er schreibt regelmäßig Beträge für SearchNetworking und SearchSDN von TechTarget.

Auf der CeBIT werden Produkttechniker von SolarWinds die neuesten Versionen von "Network Performance Monitor" und "IP Address Manager" (IPAM) vorführen. IPAM bietet IT-Profis erweiterten Support für DHCP- und DNS-Lösungen, um die Herausforderungen von Netzwerken mit verschiedenen Geräten verschiedener Hersteller zu meistern. Zudem zeigt SolarWinds seinen "Server & Application Monitor" (SAM), der auf dem Erfolg des bereits in Version 6.0 eingeführten "AppInsight for SQL" basiert.

Mit im Gepäck hat SolarWinds außerdem mit "DameWare" das bei deutschen IT-Profis beliebteste Produkt des Unternehmens:. Die Anwendung für den Remotesupport ermöglicht sowohl die Remotesteuerung als auch die Remoteverwaltung von einer zentralen Konsole aus. Die Lösung umfasst DameWare Mobile für iOS und Android sowie "DameWare Mini Remote Control" für Umgebungen mit verschiedenen Betriebssystemen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Technologie als Kunstform?
  2. SolarWinds auf der CeBIT 2014

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SolarWinds Inc.

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu DCIM/Management/Monitoring

Matchmaker+