Tektronix präsentiert

Testen von optischen 100-GBit/s-Empfängern

22. Mai 2014, 13:03 Uhr | Quelle: Tektronix

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Weitere Features sowie Preis & Verfügbarkeit

Zu den weiteren neuen Fähigkeiten des BSA286CL gehören kombinierter Random-Jitter, Bounded-Uncorrelated-Jitter und hochfrequenter sinusförmiger Jitter (RJ, BUJ und SJ) sowie andere Beeinträchtigungen bis zu 28,6 GBit. Dies erlaubt kombinierte Pegel von mehr als 7.5UI (Unit-Interval) über einen großen Bereich von Jitter-Toleranz-Frequenzen (JTOL). Dies ist laut Hersteller das erste Gerät mit derartigen Fähigkeiten, die entscheidend für die Messung der OIF-CEI 3.0-JTOL-Spezifizierung sind. Ähnliche Anforderungen finden sich in der IEEE802.3bj-100G-Spezifikation.   

Der BSA286CL erweitert das bereits sehr umfassende Bert-Kommunikations-Test Portfolio. Die "BERTScope & PatternPro"-Familien von Tektronix ermöglichen eine Signalaufbereitung und BER-Analyse von 500 MBit/s bis 40 GBit/s mit ein bis vier Kanälen.

Preis & Verfügbarkeit
Das BSA286CL-System wird öffentlich am 22. Mai 2014 im Zuge des Meet The Expert's Forum präsentiert, das auf dem Campus von Tektronix in Santa Clara stattfindet. Außerdem wird der BSA286CL während der OIF Industry Interop im Zuge der ECOC Messe in Cannes, Frankreich, gezeigt. Die Systeme sind ab Juni 2014 verfügbar. Der Einstiegspreis liegt bei 312.000 Euro.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Testen von optischen 100-GBit/s-Empfängern
  2. Weitere Features sowie Preis & Verfügbarkeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tektronix

Weitere Artikel zu Tektronix GmbH

Weitere Artikel zu Tektronix UK Ltd.

Weitere Artikel zu Optische Netze, FTTx

Matchmaker+