Messtechnik

Über das Testen von SFP+-Transceivern

30. Juli 2012, 10:40 Uhr | Dean Miles, Tektronix

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Vorrichtungen für Host-Konformitätsprüfungen

-
Es gibt zwei Varianten des Host-Compliance-Boards: eine mit DC-Block und Abschlussglied und eine ohne.
© Tektronix

Die Norm SFF-8431 sieht den Einsatz von Vorrichtungen vor, mit denen einheitliche Ergebnisse und die Anschlussmöglichkeit der verwendeten Messsysteme gewährleistet werden. Wie in Abbildung 1 zu erkennen, sind die Vorrichtungen mit einem DC-Block ausgestattet, da die Spezifikation den Einsatz eines solchen bei einigen Messungen vorsieht. Das Lösen der Vorrichtung vom Prüfling hat sich als Herausforderung herausgestellt, da die Gefahr besteht, die Vorrichtung zu beschädigen. In einem solchen Fall kann der Einsatz eines speziellen Lösemechanismus hilfreich sein. 

Das Host-Compliance-Board ist die am weitesten verbreitete Vorrichtung, von der es zwei verschiedene Varianten gibt: eine mit DC-Block und Abschlusswiderstand und eine ohne. Für die Durchführung der Messungen wird in der Spezifikation die Variante mit DC-Block empfohlen und auch am häufigsten gewählt. Ähnlich wie das Host-Compliance-Board gibt es auch das Modul-Compliance-Board in zwei Varianten: eine mit DC-Block und Abschlusswiderstand und eine ohne.


  1. Über das Testen von SFP+-Transceivern
  2. Kleiner, preiswerter, effizienter
  3. Herausforderungen bei SFP+-Tests
  4. TWDPc-Messungen
  5. Weitere Messungen
  6. Automatisieren der Tests
  7. Vorrichtungen für Host-Konformitätsprüfungen
  8. Empfängertests
  9. Testen des SFP+-Senders
  10. Zusammenfassung
  11. Über den Autor

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tektronix

Weitere Artikel zu Tektronix UK Ltd.

Matchmaker+