Interview mit Gmx/Web.de zum Thema E-Mail-Sicherheit

Verschlüsselung voranbringen

26. Oktober 2015, 11:08 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Problematik PGP-Schlüsselserver & Rolle von "E-Mail made in Germany"

funkschau: Für PGP gibt es bereits zahlreiche Schlüsselserver. Ist ein Zusammenschluss denkbar?

Oetjen: Die Vielzahl der PGP‐Server mit unterschiedlichen Sicherheitsstandards ist aktuell ein Problem. Auf vielen der Schlüssel‐Server kann man einen öffentlichen Schlüssel für eine beliebige Mail‐Adresse ablegen. Ob Adresse und Schlüssel wirklich zusammen gehören, wird leider nur bei sehr wenigen geprüft. Dieses Problem haben wir mit unserem Public‐Key‐Verzeichnis gelöst, das den Nutzern die richtigen Schlüssel zuordnet. Eine Anbindung von Key‐Servern anderer Kommunikationsanbieter, die eine Überprüfung durchgeführt haben, aber auch von Unternehmen aus der Wirtschaft wäre sehr wünschenswert. Mit den Partnern des "E‐Mail‐made‐in‐Germany"‐Verbundes sind wir dazu im Gespräch.

funkschau: Welche Rolle spielt die Initiative "E-Mail made in Germany" bei der PGP-Einführung?

Oetjen: Eine ganz wichtige: "E‐Mail made in Germany" und die nun eingeführte Möglichkeit zur vereinfachten Ende‐zu‐Ende‐Verschlüsselung sind zwei ergänzende Bausteine. Innerhalb des "E‐Mail made in Gemany"‐Verbunds garantieren die Teilnehmer eine Verschlüsselung und Sicherung der Transportwege sowie die Speicherung aller Daten ausschließlich in Deutschland nach deutschen Datenschutzstandards. Wer sein E‐Mail‐Konto bei einem Provider des Mailverbunds hat, schützt neben dem Inhalt der Mails auch die so genannten Metadaten wie Absender, Adressat, Betreff, Versandzeitpunkt und vor allen auch die Tatsache, dass er PGP‐verschlüsselt kommuniziert. Bei allen "E‐Mail made in Germany"‐Providern können die Nutzer Standard‐ oder integrierte PGP‐Lösungen verwenden und so den Mail‐Inhalt zusätzlich schützen. Natürlich wäre es für die Verbreitung von PGP gut, wenn möglichst viele Provider ein vereinfachtes PGP einführen. Darüber führen wir aktuell Gespräche mit unseren Partnern.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Verschlüsselung voranbringen
  2. PGP-Einführung & Malware-Verbreitung
  3. Problematik PGP-Schlüsselserver & Rolle von "E-Mail made in Germany"
  4. Exkurs: Mail-Verschlüsselungsmethoden

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu 1 & 1 Internet AG

Weitere Artikel zu WEB.DE GmbH

Weitere Artikel zu Mobile Security

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Matchmaker+