Marktanalyse

Windows 10 ist erfolgreich durchgestartet

19. April 2016, 12:35 Uhr | Autor: Verena Bunk / Redaktion: Axel Pomper
© fotolia.com

Neun Monate nach Markteinführung erreicht das neue Microsoft Betriebssystem Windows 10 bereits einen stolzen an den in Unternehmen installierten Microsoft Betriebssystemen. Getrieben wird dies nicht nur durch die kostenlose Bereitstellung, sondern auch durch eine Reihe von neuen Funktionalitäten.

Seit Mitte vergangenen Jahres ist Microsofts neues Betriebssystem Windows 10 auf dem Markt und erobert die deutschen Unternehmen. 66 Prozent der befragten Unternehmen hat sich inzwischen umfangreich mit der neuen Windows Version auseinandergesetzt. 34 Prozent haben bereits auf Windows 10 gewechselt. Verglichen mit den Vorgängerversionen konnte Windows 10 bei den deutschen Anwenderunternehmen einen überdurchschnittlich guten Start hinlegen. Der Marktanteil von Windows 8 lag neun Monate nach Markteinführung 2012 bei nur 6 Prozent.

Über 40 Prozent der Befragten wollen noch in diesem Jahr auf Windows 10 wechseln. Die Möglichkeit des kostenlosen Versionsupgrades bis Ende Juli 2016 hat die Migration beschleunigt, gab jedes zweite Unternehmen an. Ein relevanter Vorteil für die Unternehmen ist, dass sie mit Windows 10 nicht auch gleichzeitig neue Hardware beschaffen müssen. Vier von fünf Befragten gaben an, dass es ihnen wichtig sei, dass Windows 10 auch auf ihrer älteren Hardware läuft.

Mehr als 40 Prozent der Unternehmen planen eine Migration noch in diesem Jahr. Dies ergab eine vom Analystenhaus techconsult durchgeführte Breitenerhebung in 350 deutschen Unternehmen.

Eine erste Zwischenbilanz zeigt, dass 83 Prozent der Windows 10 Nutzer sich zufrieden bis sehr zufrieden mit der neuen Betriebssystemversion äußern. 85 Prozent schätzen die gute Software-Kompatibilität. Ihre bisher genutzten Anwendungen laufen auch problemlos unter dem neuen Betriebssystem. Sicherheitseinstellungen sowie das geräteübergreifende Arbeiten werden ebenso begrüßt wie die schnelle Installation, der geringe Schulungsaufwand und automatische Updates. 70 Prozent der Windows 10 User haben sich für sofortige und automatische Installationen von Updates entschieden.

Verena Bunk ist Senior Analyst bei Techconsult

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Techconsult

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Matchmaker+