Internet of Things

Wo es bei Industrie 4.0 noch hakt

16. April 2018, 0:00 Uhr | Autoren: Meinrad Happacher, Lukas Dehling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Das 'Training vor Professionals'

Um als Unternehmen von der durchgängigen Vernetzung unzähliger Objekte und der damit einhergehenden Digitalisierung zu profitieren und in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen IoT-Innovationen systematisch entwickelt werden. Wie das gehen kann, erläutern Dr. Hans Egermeier und Klaus-Dieter Walter am 4. und 5. Juli 2018 in ihrem Seminar ‚IoT-Innovationsentwicklung: Technologiebausteine und Softwareentwicklungsmethoden‘ in München. Das vollständige Programm sowie Informationen zur Anmeldung finden sich im Internet.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Wo es bei Industrie 4.0 noch hakt
  2. Das 'Training vor Professionals'

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+