Interoute verfügt nach eigenen Angaben über eine langjährige Erfahrung mit dedizierten, kundenspezifischen gemanagten Hosting- Lösungen. Dieses Portfolio hat das Unternehmen um ein Virtual-Hosting-Angebot erweitert und speziell für Kunden konzipiert, die ein hohes Maß an Flexibilität, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit benötigen. Daher offeriere Interoute keine starren Cloud Services von der Stange, sondern kundenspezifische, maßgeschneiderte Lösungen aufbauend auf einer Shared – oder einer Private- Cloud-Infrastruktur. Die erste Variante besteht aus einer Shared Virtual Firewall und einer Shared-Hosting-Infrastruktur. Die zweite Variante umfasst dedizierte Hardware, auf der virtuelle Server eingerichtet und gemanagt werden. Eine Kombination aus beiden Varianten sei ebenfalls möglich, zum Beispiel für das Hosting von Applikationen, die nur bedingt Cloud-fähig sind. Beide Lösungen enthalten das Management der Server inklusive Betriebssystem und VM-Ware, kundenspezifischen Support und umfassende Services wie automatischem Ausfallsicherung, Backup, 24x7-Monitoring, Patch-Management sowie Service Levels mit Geld-zurück- Garantie.