Zu Gast in der Wolke

5. Februar 2010, 16:16 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Fernzugriff auf Desktop

Dr. Jürgen Hernichel, Colt Telecom

Der europaweit tätige TK-Anbieter Colt Telecom hat Mitte des Jahres ein Cloud-Angebot vorgestellt. Dr. Jürgen Hernichel, Vorsitzender der Geschäftsführung von Colt in Deutschland & Managing Director Northern Region, berichtet: „Colt hat europaweit am 1. Juli 2009 seinen ersten Enterprise Cloud Service auf den Markt gebracht: Colt Managed Workspace. Dieses Angebot bietet nach Bedarf Fernzugriff auf Desktop-Applikationen wie Office, Sharepoint, Visio, Project, Messaging und Blackberry. Der neue Managed Service verschafft Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil durch erhöhte Flexibilität, Steigerung der Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit.“ Colt will garantierte, leistungsbezogene Service Levels und Vertragsbedingungen ermöglichen, die genauso flexibel sind wie die Dienste selbst. Dafür stehen nicht zuletzt speziell auf die Anwenderbedürfnisse zugeschnittene Preismodelle, die auch kalkulierbare, bedarfsorientierte Optionen beinhalten. Colt verfolgt grundsätzlich den Ansatz, seinen Kunden eine größtmögliche Auswahl und maximale Anpassungsfähigkeit zu bieten: Je nach den operativen und wirtschaftlichen Kundenbedürfnissen bietet der Anbieter dedizierte IT-Infrastruktur, Virtualisierung oder CC.


  1. Zu Gast in der Wolke
  2. Definition Cloud Computing
  3. Synaptisches Hosting
  4. In großem Stil Zukunftsmusik
  5. Virtuelles Rechenzentrum
  6. Fernzugriff auf Desktop
  7. Riesiges Potenzial
  8. Neuer Level an Flexibilität
  9. Dynamische Wolken
  10. Nichts von der Stange
  11. Bereit für die Wolke
  12. Fazit

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+