Spear-Phishing-Angriffe

Kaspersky-Studie: Fragwürdige IT-Sicherheit im deutschen Gesundheitswesen

15. Juli 2021, 8:00 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Sorglosigkeit der Mitarbeiter

Auf die offen gestellte Frage "Was ist Ihre größte Sorge in Bezug auf die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen?" antwortet ein Umfrageteilnehmer aus dem Bereich Prävention, Gesundheitsförderung, Gesundheitliche und Pflegerische Versorgung: "Die Sorglosigkeit der Mitarbeiter in Bezug auf IT-Sicherheit in mehreren Aspekten." Zwei andere Stimmen aus demselben Bereich führen weiter aus: "Der Mensch ist immer ein Faktor, wenn es um Sicherheit geht. Wenn ein Mitarbeiter Informationen preisgibt, kann kein Sicherheitssystem helfen" und "zu wenige Mitarbeiter sind geschult."

Diese individuellen Aussagen spiegeln sich in den Studienergebnissen für die Region DACH und Deutschland wider. "30 Prozent der von uns befragten IT-Entscheidungsträger in Deutschland sehen insbesondere ihre Mitarbeiter und deren fehlendes Cybersicherheitsbewusstsein als größtes IT-Sicherheitsrisiko", stellt Milde fest. "Die gute Nachricht ist: Durch entsprechende Weiterbildungen und Kurse, auch durch externe IT-Sicherheitsexperten, können alle Mitarbeiter, egal welcher Abteilung, individuell über den richtigen Umgang mit potenziellen digitalen Gefahren in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich umfassend geschult werden."

Allerdings kann nur jeder Vierte (26,7 Prozent) der an der Kaspersky-Studie teilnehmenden IT-Entscheider bestätigen, dass alle Mitarbeiter umfassend hinsichtlich Cybersicherheit im Unternehmen geschult sind.

Darüber hinaus sorgen sich die befragten IT-Entscheider in Deutschland aus dem Gesundheitswesen um einen möglichen Verlust sensibler Patienten- und Unternehmensdaten. Mit 24 Prozent sehen knapp ein Viertel der Befragten dies als größte Cyberbedrohung, da der Verlust von Patientenakten "im schlimmsten Fall bedeutet, dass Patienten sterben", so ein in Deutschland befragter Mitarbeiter aus dem Bereich Prävention, Gesundheitsförderung sowie Gesundheitliche und Pflegerische Versorgung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Kaspersky-Studie: Fragwürdige IT-Sicherheit im deutschen Gesundheitswesen
  2. Sorglosigkeit der Mitarbeiter

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kaspersky

Weitere Artikel zu Security-Services

Weitere Artikel zu Security-Management

Weitere Artikel zu Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu M & K Rechnerperipherie

Weitere Artikel zu Dasient

Weitere Artikel zu Hisense Germany

Weitere Artikel zu Adobe Systems GmbH

Weitere Artikel zu Basler AG

Weitere Artikel zu SMART TESTSOLUTIONS GmbH

Matchmaker+