Security

© shutterstock.com

Advertorial

Hybrides UEM: Flexibilität trifft Kontrolle

Unternehmen müssen immer mehr Endgeräte sicher und effizient verwalten – trotz knapper IT-Ressourcen und steigender Anforderungen an Sicherheit und Compliance. Hybride Unified Endpoint Management (UEM)-Plattformen bieten hierfür eine…

© Infinigate

Marco van Kalleveen kommt

Infinigate-CEO Klaus Schlichtherle geht

Nach acht Jahren an der Spitze gibt Klaus Schlichtherle seine Führungsposition bei…

© Kalweit ITS

Spezialist für Penetrationstests

Kalweit ITS nimmt den Mittelstand ins Visier

Mit nur 24 Jahren zählt Philipp Kalweit zu den bemerkenswertesten Köpfen der deutschen…

© Ground Picture – shutterstock.com

Cybercrime-Lagebild 2024

Professionalisierte Angriffe treffen Wirtschaft und Verwaltung

Das Bundeskriminalamt meldet für 2024 eine anhaltend hohe Bedrohungslage durch…

© Kaseya

Führungskraft für „möglichen Börsengang“

Rania Succar wird CEO von Kaseya

Kaseya, ein Anbieter von KI-gestützter IT-Management- und Cybersecurity-Software, hat…

© Endian SRL

Konvergenz von IT- und OT-Sicherheit

EU-Maschinenverordnung fordert Cybersicherheit für Maschinen

Die neue EU-Maschinenverordnung (MVO) adressiert die Risiken, die durch die…

© Sippapas somboonkarn – shutterstock.com

„BarracudaONE"

Barracuda stellt KI-gestützte Cybersicherheitsplattform vor

BarracudaONE, eine neue KI-gestützte Cybersicherheitsplattform von Barracuda Networks,…

© Shutterstock AI – shutterstock.com

Social Media als Sicherheitsrisiko

Digitale Fußabdrücke mit Folgen

Social-Media-Kanäle sind mehr als bloße Plattformen. Sie machen uns identifizierbar,…

© Runa0410 – shutterstock.com

Cybersecurity

Das KI-Zeitalter schreibt eigene Sicherheitsgesetze

KI wird zur Mainstream-Technologie, doch ihr Einsatz ist kein Selbstläufer. Neben…

© Inna Kot – shutterstock.com

Priorisierung der Cybersicherheit

NIS2 – Abwarten ist keine Option

NIS2 gilt auf EU-Ebene bereits, trotz gescheitertem Umsetzungsgesetz.…

Matchmaker+