Linux im Allgemeinen und Suse im Besonderen sind aus der Software-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Unzählige namhafte Hard- und Softwarepartner sind strategisch mit dem in Nürnberg beheimateten Suse Linux verbunden, das im September sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Das Unternehmen ging also schon kurz nachdem Linus Torvalds den Linux-Kernel veröffentlichte an den Start und brachte später die erste Enterprise Linux-Distribution auf den Markt. Künftig sollen aber auch Bereiche wie Software-defined Intrastructure, Cloud Services und vor allem Software defined Storage ausgebaut werden. Denn die Zuteilung von Speicher- und Netzwerkressourcen per Software ist weiter auf dem Vormarsch. Neue digitale Geschäftsmodelle erzeugen ein massives Wachstum der Daten. Software-defined Storage bietet die Chance, Massendaten günstig abzulegen und zu verwalten.
Mit drei CRN-Auszeichnungen zum Channel Manager der Jahre 2013 bis 2015 würdigten die Partner das Engagement von Jens-Gero Boehm. Beruflich hat es Boehm mit Suse-grünen Chamäleons zu tun, im Herzen ist der ehemalige Jungendfußballspieler des 1. FC Kaiserslautern aber ein roter Teufel. Seine Berufslaufbahn hat der Diplom-Informatiker bei IBMs Dienstleistungssparte Global Services als Consultant und Projektleiter für SAP-Lösungen begonnen.
--- VOTING[46|Jens-Gero Boehm] ---